Klimaschutzkonzept

Gundelfingen will zum bis Jahr 2030 seinen CO2-Ausstoß um 75 Prozent reduzieren

Sebastian Krüger

Von Sebastian Krüger

Sa, 26. Juni 2021 um 10:03 Uhr

Gundelfingen

BZ-Plus Die Emissionen würden deutlich gesenkt, wenn ein Drittel aller Autos abgemeldet und alte Häuser saniert würden. Beim Stromverbrauch könnte Gundelfingen 2030 sogar klimaneutral sein.

Bis zum Jahr 2030 könnte die Gemeinde Gundelfingen ihren Energieverbrauch halbieren. Das ist die zentrale Botschaft des Abschlussberichts zum Klimaschutzkonzept der Gemeinde, den David Matuschek in der jüngsten Ratssitzung vorstellte. Die Potentiale im Ort seien vorhanden. Allerdings wären enorme Anstrengungen nötig, so der Klimaschutzmanager.
...

Bereits Abonnent/in? Anmelden

Jetzt diesen Artikel lesen!

Gleich können Sie weiterlesen!

Exklusive Vorteile:

  • 5 BZ-Abo-Artikel pro Monat frei auf badische-zeitung.de
  • Redaktioneller Newsletter mit den wichtigsten Nachrichten aus Südbaden
  • Qualitätsjournalismus aus Ihrer Heimat von 150 Redakteuren und 1500 freien Journalisten. Verwurzelt in der Region. Kritisch. Unabhängig.

Registrieren kostenlos

  • 5 BZ-Abo-Artikel pro Monat frei auf badische-zeitung.de
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Die eingegebene E-Mail Adresse ist bereits registriert.
Hier können Sie sich anmelden
Diese E-Mail-Adresse ist bereits registriert aber nicht aktiv.
Aktivierungslink erneut zuschicken

Probemonat BZ-Digital Basis 0,00 €
im 1. Monat

  • Alle Artikel frei auf badische-zeitung.de
  • Informiert mit der News-App BZ-Smart
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
1 Monat kostenlos testen

jederzeit kündbar

Zurück

Anmeldung