Gundelfingens neuer Slogan lautet "Vielfalt trifft Heimat" - doch daran gibt es Kritik
Vielfalt trifft Heimat - mit diesem Slogan wirbt Gundelfingen neuerdings für sich. Doch wie aussagekräftig ist der Spruch? Und was kostet das Logo? Ein SPD-Rat zweifelt die Angaben der Gemeinde an.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
Wer zurzeit das Gundelfinger Rathaus betritt, wird freundlich angelächelt. Von einer Bauingenieurin, einem Sozialarbeiter, einer Küchenhilfskraft und gut einem Dutzend weiterer höchst glücklicher Menschen. Was sie eint: Sie alle sind in der Gundelfinger Verwaltung angestellt und zieren über mehrere Stockwerke die Plakatwände im Foyer des Verwaltungsbaus. Dies ist Teil einer Werbekampagne, mit der die Gemeinde sich als guter Arbeitgeber und moderne ...