Nachwuchs in Sicht
Gundelfinger und Denzlinger Störche haben mit dem Brüten begonnen

In den meisten Orten sind die Frühlingsboten – die Störche – schon zurück. So auch in Gundelfingen und Denzlingen, wo die Vögel diese Woche ihre ersten Eier gelegt haben.
In den meisten Orten sind die Frühlingsboten – die Störche – schon zurück, so auch in Gundelfingen, wo die Vögel diese Woche ihre ersten Eier gelegt haben, die sie derzeit ausbrüten. Auch in Denzlingen haben alte Bekannte die Nester auf der evangelischen Kirche und auf dem Storchenturm besetzt.
Storchenbetreuer Manfred Wössner vermutet, dass die Störche auf dem Denzlinger Storchenturm hier überwintert haben. "Ab und an kamen sie vorbei und haben ihr Nest inspiziert", sagt er, denn selbst im Winter fänden Störche hier genug zu fressen. "Generell verringern sich die Distanzen. Viele Störche verbringen den Winter in Spanien statt in Afrika", erklärt Wössner. Die beiden Storchenpaare hätten schon Eier gelegt, sagt er. ...
Storchenbetreuer Manfred Wössner vermutet, dass die Störche auf dem Denzlinger Storchenturm hier überwintert haben. "Ab und an kamen sie vorbei und haben ihr Nest inspiziert", sagt er, denn selbst im Winter fänden Störche hier genug zu fressen. "Generell verringern sich die Distanzen. Viele Störche verbringen den Winter in Spanien statt in Afrika", erklärt Wössner. Die beiden Storchenpaare hätten schon Eier gelegt, sagt er. ...