Gut gelaunt in der Warteschleife

Verlegerpersönlichkeiten, Stars und Gäste aus dem fernen Neuseeland: Eindrücke von der 64. Frankfurter Buchmesse.  

Mail
Werbung mit den Ureinwohnern:  Der Pavillon des Gastlandes Neuseeland   | Foto: dpa
Werbung mit den Ureinwohnern: Der Pavillon des Gastlandes Neuseeland Foto: dpa
Joachim Unseld, Verleger seit einem Vierteljahrhundert, hat einen Wunsch: Verschwinden für drei Jahre, warten, schweigen und dann wieder auftauchen und schauen, was inzwischen passiert ist. Ob inzwischen etwas passiert ist. Unseld, Sohn des Suhrkamp-Patriarchen, ist mit der Frankfurter Buchmesse aufgewachsen. Doch so ratlos wie in diesem Jahr, in dem sein eigenes Unternehmen, die Frankfurter Verlagsanstalt, das 25-jährige Bestehen feiert, war er noch nie. Nicht nur für ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Liao Yiwu, Jörg Kachelmann, Joachim Unseld