MEGA Küchen
Gut vorbereitet: So wird der Küchenkauf zum Kinderspiel
Drei Küchen kauft der Durchschnittsdeutsche in seinem Leben. Damit der Küchenkauf nicht zur Tortur wird, sollte man sich vorher wichtigen Fragen stellen. Hier gibt es eine Checkliste.
Do, 10. Jan 2019, 13:21 Uhr
Thema: MEGA Küchen
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

Eine obere Schmerzgrenze sollte als erstes festgelegt werden. Damit haben die Küchenplaner einen ersten Anhaltspunkt, mit welchen Materialien und in welcher Größenordnung geplant werden kann. In den MEGA Küchenmärkten gibt es die unterschiedlichsten Modelle und Ausführungen – auch für den kleinen Geldbeutel.
Ein Plan über die genaue Raumaufteilung, samt Maßen und Angaben über Strom- und Wasseranschlüsse ist Pflicht für die optimale Küchenplanung. Wichtig: Messen Sie auch Ihre Deckenhöhe ab und planen sie Platz für geöffnete Fenster und Türen mit ein.
Sind Sie Single und essen gerne auswärts oder haben Sie drei Kinder und kochen täglich? Die Küche muss einmal zu Ihren individuellen Koch- und Wohnansprüchen passen. Wer gerne viel und aufwendig kocht, freut sich über mehrere Herdplatten und viel Arbeitsfläche. Wer gesundheitsbewusst leben und essen möchte, kann einen eingebauten Dampfgarer gut gebrauchen. Die Experten der MEGA Küchenmärkte beraten Sie gerne.
Wer gerne viele Vorräte zur Hand, sollte ein wenig mehr Stauraum in der Küche einplanen. Ausziehbare Apothekerschränke sind eine beliebte Unterbringungslösung für Mehl, Zucker, Cerealien oder Teigwaren. Besonderer Tipp für Fans von Lunchboxen und Tupperware: Gerade Plastikcontainer benötigen viel Platz. Planen Sie ihre Küchenschränke dementsprechend ein wenig größer.