Schulstandort in der Diskussion
Für zwei Schulen in der Gemeinde Gutach reicht das Geld wohl nicht

Die Gemeinde Gutach steuert auf die Schließung des Grundschulstandortes Bleibach hin und erläuterte bei einem Informationsabend die Gründe.
Die Zukunft der Schullandschaft in der Gemeinde Gutach war das Thema einer Informations- und Diskussionsveranstaltung im Bürgersaal im Bleibacher Bahnhof. Es kamen viele Eltern, die Schulleitung und Lehrer, Kindergartenvertreter, etliche Gemeinderäte und sonstige Interessierte. Gerhard Leon von der gleichnamigen Consulting-Firma aus Freiburg moderierte. Bürgermeister Urban Singler umriss zu Beginn die derzeitige Situation an beiden Schulstandorten, Gutach und Bleibach, die für eine zukunftsfähige Entwicklung, welche die Gemeinde sich leisten kann, und optimale Bedingungen für die Kinder, einer grundsätzlichen Änderung bedürften, und zwar der Schließung der Grundschule in Bleibach und der Zusammenführung aller Grundschüler der drei Ortsteile in der Grundschule in Gutach.
Letztes Jahr der Werkrealschule in Gutach
"Die Welt verändert sich und das macht vor Gutach nicht halt", leitete Singler das schwerwiegende Thema ein. Der Prozess habe begonnen, als vor rund zehn Jahren die Hauptschule geschlossen wurde und später dann, trotz Zusammenlegung mit den Schülern aus Simonswald am Standort Gutach, sich auch die Werkrealschule nicht halten konnte, "weil dafür ...
Letztes Jahr der Werkrealschule in Gutach
"Die Welt verändert sich und das macht vor Gutach nicht halt", leitete Singler das schwerwiegende Thema ein. Der Prozess habe begonnen, als vor rund zehn Jahren die Hauptschule geschlossen wurde und später dann, trotz Zusammenlegung mit den Schülern aus Simonswald am Standort Gutach, sich auch die Werkrealschule nicht halten konnte, "weil dafür ...