Feuerwehreinsatz
Haben Schweißarbeiten einen Dachstuhl in Gundelfingen in Brand gesetzt?
Nach einem Dachstuhlbrand hat die Polizei die Ermittlungen aufgenommen. Ursache könnten Schweißarbeiten sein. Auch die Schadenshöhe ist taxiert worden.
Di, 20. Mai 2025, 13:50 Uhr
Gundelfingen
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

Bei einem Dachstuhlbrand an der Gewerbestraße in Gundelfingen ist am Donnerstag, 15. Juni, nach Angaben der Polizei ein geschätzter Sachschaden von 20.000 Euro entstanden. Ein Bewohner, der Rauchgase einatmete, musste medizinisch behandelt werden, heißt es in einer Pressemitteilung.
Wie bereits berichtet, ist das Feuer in dem Mehrfamilienhaus um 16 Uhr entdeckt worden. Zwei Trupps hätten im Haus und zwei außen die Flammen mit C-Rohren gelöscht, berichtete die Wehr nach dem Brand. Über die Drehleiter sei das Dach von außen geöffnet und das Feuer vollständig abgelöscht worden. Nachdem das Feuer gelöscht war, wurde die gesamte Dachfläche sowie das benachbarte Gebäude mit Wärmebildkameras überprüft. Ein Übergreifen auf benachbarte Gebäude habe verhindert werden können. Eine leicht verletzte Person sei dem Rettungsdienst übergeben worden. Das Hygienekonzept zur Dekontamination der Einsatzkräfte habe die Wehr angewandt.

Ersten Erkenntnissen zufolge könnten Schweißarbeiten, die wohl am selben Tag im Bereich der Regenrinnen stattfanden, das Feuer ausgelöst haben, berichtet die Polizei nun.