BZ.medien
  • Wetter
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
BZ + SC-Cap

BZ + SC-Cap
für nur 14,90 €

Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
Der Jobmarkt

Führungskräfte
Jobs finden

  • Abonnieren
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • SC Freiburg
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • Gastronomie
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Coronavirus
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
  • Sport
    • Übersicht
    • SC Freiburg
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
    • Zisch
    • Zischup
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ-Azubis
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Ralf-Dahrendorf-Preis
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Alle Anzeigenmärkte
    • DER JOBMARKT
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • schnapp.de
    • bz-flirt.de
    • Anzeigen-Informationen
    • Sonderthemen
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
    • BZ-Straußenführer
  • Wetter
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Dossier

    Häppchen: 5 Fakten zu (fast allen) Lebensmitteln

    Häppchen: 5 Fakten zu (fast allen) Lebensmitteln
    Wussten Sie, dass die Nudeln ursprünglich aus China stammeln? Oder, dass man anhand des Knotens erkennen kann, ob ein Links- oder Rechtshänder eine Brezel geschlungen hat? Nein? Dann sind Sie hier richtig.
  • 11.03.2022
    Fünf Dinge, die man über Frikadellen wissen muss
  • Häppchen

    Fünf Dinge, die man über Frikadellen wissen muss

  • Was ist eigentlich der Unterschied zwischen Frikadellen und Buletten – oder gibt es etwa gar keinen? Und wie groß war die größte Frikadelle der Welt? Alle Fakten in unserer Food-Trivia. Von Claudia Füßler
  • 11.12.2021
    Fünf Dinge, die man über Soljanka wissen muss
  • Häppchen

    Fünf Dinge, die man über Soljanka wissen muss

  • Sie ist ein Klassiker der osteuropäischen Küche und der DDR-Küche, doch die Wurzeln der Soljanka reichen weiter zurück. Hier sind fünf Fakten über die Soljanka. Von Claudia Füßler
  • 13.11.2021
    Fünf Dinge, die man über Gulasch wissen sollte
  • Häppchen

    Fünf Dinge, die man über Gulasch wissen sollte

  • Seine Wurzeln hat das Gulasch in Ungarn, aber auch in Österreich isst man es gerne. Egal ob mit Rind, Kalb oder Lamm. Hauptsache das Fleisch wird gewürfelt. Fünf Dinge, die man über Gulasch wissen ... Von Claudia Füßler
  • 03.11.2021
    Fünf Dinge, die man über Mayonnaise wissen muss
  • Häppchen

    Fünf Dinge, die man über Mayonnaise wissen muss

  • Manche denken bei Mayo an Eiter, andere essen sie lieber als alles andere zu Kartoffelspalten. Bei der Zubereitung der Mayonnaise ist ein Aspekt ganz besonders wichtig. Von Claudia Füßler
  • 30.10.2021
    Bloody Mary sollte nur gerührt, nie geschüttelt werden
  • Häppchen

    Bloody Mary sollte nur gerührt, nie geschüttelt werden

  • Wodka, Tomatensaft, frisch gepresstem Zitronensaft, Worcestershire Sauce und je nach Gusto Tabasco, Pfeffer und Selleriesalz. Das macht einen Bloody Mary aus. Fünf wissenswerte Fakten. Von Claudia Füßler
  • 23.10.2021
    Fünf Fakten über Pfannkuchen
  • Häppchen

    Fünf Fakten über Pfannkuchen

  • Der Pfannkuchen ist eine weltberühmte Eierspeise. In vielen Ländern kommt er auf den Tisch und das schon seit Jahrhunderten. Alles, was Sie über das Gebäck wissen müssen. Von Claudia Füßler
  • 06.08.2021
    Warum quietscht Halloumi beim Kauen?
  • Häppchen

    Warum quietscht Halloumi beim Kauen?

  • Der Käse, der nicht schmelzen will: Halloumi ist ein Phänomen. Fünf Fakten über den halbfesten Käse aus dem Süden, der bei kaum einem Grillfest fehlt. Von Claudia Füßler
  • 26.06.2021
    Fünf Dinge, die man über Frozen Yogurt wissen muss
  • Häppchen

    Fünf Dinge, die man über Frozen Yogurt wissen muss

  • Kenner sagen nicht Frozen Yogurt – sie gehen einen Froyo essen. Die Konsistenz ist fluffig-leicht und hinterlässt ein sahneartiges Gefühl im Mund. Und auch Veganer kommen auf ihre Kosten. Von Claudia Füßler
  • 22.05.2021
    Mit diesem Rezept gelingt die perfekte Rhabarberschorle
  • Häppchen

    Mit diesem Rezept gelingt die perfekte Rhabarberschorle

  • Frühling ist Rhabarberzeit. Man kann ihn nicht nur zu Kuchen und Kompott verarbeiten. Er schmeckt auch als Schorle. Der Sirup als Grundlage lässt sich auch gut selbst herstellen. Von manu, bame
  • 01.05.2021
    Fünf Fakten über Smoothies
  • Häppchen

    Fünf Fakten über Smoothies

  • Smoothies sind Obst und Gemüse zum Trinken. Das Getränk ist schon mehr als 100 Jahre alt – und wurde in den USA erfunden. Von Claudia Füßler
  • 29.04.2021
    Fünf Fakten über Weißwürste
  • Häppchen

    Fünf Fakten über Weißwürste

  • Warum sind Weißwürste grau-weiß (und nicht rot)? Und wie wird die Weißwurst klassisch serviert? Paarweise oder stückweise? Von Claudia Füßler
  • 10.04.2021
    Was bei Falafeln auf keinen Fall fehlen darf
  • Häppchen

    Was bei Falafeln auf keinen Fall fehlen darf

  • Curry-Falafel, Rote-Bete-Falafel, Chili-Falafel – die Variationen sind unendlich. Zwei Gewürze hingegen dürfen bei Falafel auf keinen Fall fehlen. Von Claudia Füßler
  • 26.02.2021
    Fünf Fakten über Käsefusserl
  • Häppchen

    Fünf Fakten über Käsefusserl

  • Weil diese Würstchen mit Emmentaler-Käse gefüllt sind, nennt man Käsefusserl in Österreich auch die "Eitrigen". Von Michael Heilemann
  • 13.02.2021
    Fünf Fakten über Liebesperlen
  • Häppchen

    Fünf Fakten über Liebesperlen

  • Das Original ist mehr als 100 Jahre alt. 1908 servierte der Süßwarenfabrikant Rudolf Hoinkis seiner Frau und seinem Sohn erstmals Zuckerperlen. Die Familie produziert sie in vierter Generation. Von Claudia Füßler
  • 08.02.2021
    Fünf Fakten über Scherben
  • Häppchen

    Fünf Fakten über Scherben

  • Sie sind dünn und knusprig, haben Rautenform und gehören (normalerweise) zur Fasnet wie Konfetti und Luftschlangen: Scherben. Was Sie über Scherben wissen sollten: Von Michael Heilemann
  • 31.01.2021
    Fünf Fakten über Hot Dogs
  • Häppchen

    Fünf Fakten über Hot Dogs

  • Warum heißen Hot Dogs eigentlich Hot Dogs? Möglicherweise hat dies damit zu tun, dass deutsche Metzger einst eine wurstförmige Hunderasse präferierten. Von Michael Heilemann
  • 23.01.2021
    Fünf Fakten über Arme Ritter
  • Häppchen

    Fünf Fakten über Arme Ritter

  • Bei ihrem Genuss werden Kindheitserinnerungen wach: "Arme Ritter", ursprünglich ein Arme-Leute-Essen, sind eine gute Verwendung für übrig gebliebenes Weißbrot und lassen sich leicht veredeln. Von Michael Heilemann
  • 09.01.2021
    Fünf Fakten zu Berlinern (Pfannkuchen)
  • Häppchen

    Fünf Fakten zu Berlinern (Pfannkuchen)

  • In einer Berliner Bäckerei soll man keinen Berliner verlangen. Dort heißt er Pfannkuchen. Aber wie sagen Bayern, Hessen und Aachener dazu? Und wer hat das süße Siedegebäck eigentlich erfunden? Von Michael Neubauer
  • 24.12.2020
    HÄPPCHEN: Hochprozentige Inspiration
  • HÄPPCHEN: Hochprozentige Inspiration

  • Feuerzangenbowle » Der Name führt ein bisschen in die Irre. Es handelt sich um ein heißes Gebräu, bei der Bowle dagegen um ein kaltes. Trockener Rotwein und Rum bilden die alkoholische ... Von Michael Heilemann
  • 20.12.2020
    Fünf Fakten zu gebrannten Mandeln
  • Häppchen

    Fünf Fakten zu gebrannten Mandeln

  • Ja, wir vermissen sie in diesem Coronajahr genauso wie die Weihnachtsmärkte: gebrannte Mandeln. Mandeln selber von Hand zu brennen, ist nämlich gar nicht so einfach. Von Michael Heilemann
  • 10.12.2020
    Fünf Fakten zu Glühwein
  • Häppchen

    Fünf Fakten zu Glühwein

  • Um Glühweinstände macht man derzeit einen großen Bogen. Falls es überhaupt noch welche gibt. Dabei ist das alkoholische Heißgetränk äußerst beliebt. Einst schrieb man ihm sogar Heilkraft zu. Von Michael Heilemann
  • 05.12.2020
    Fünf Fakten über Marzipan
  • Häppchen

    Fünf Fakten über Marzipan

  • Marzipan gehört zu den Entweder-Oder-Süßigkeiten: Man liebt sie oder hasst sie. Das liegt wahrscheinlich an den Mandeln, die darin verarbeitet sind. Von Michael Heilemann
  • 27.11.2020
    Außen kross, innen fluffig: Fünf Fakten über Pinsa Romana
  • Häppchen

    Außen kross, innen fluffig: Fünf Fakten über Pinsa Romana

  • Die Pinsa Romana ist kein Fastfood, das man mal schnell in den Ofen knallt. Der Teig muss zwei bis drei Tage im Kühlschrank gehen. Doch die Geduld des Bäckers wird aufs Schönste belohnt. Von Michael Heilemann
  • 21.11.2020
    5 Fakten über Spätzle
  • Häppchen

    5 Fakten über Spätzle

  • Was dem Italiener seine Pasta, das sind dem Schwaben seine Spätzle. Wer es mit der Tradition hält, schabt sie von Hand: vom Spätzlesbrett direkt in den Kochtopf. Von Michael Heilemann
  • 14.11.2020
    5 Fakten über Maronen
  • Häppchen

    5 Fakten über Maronen

  • Die Marone ist und Esskastanien gehören zu den Edelkastanien, doch Maronen schmecken intensiver. Sie sind ein gesundes Leckerli, gerade im Herbst und Winter. Von Michael Heilemann
  • 11.11.2020
    5 Fakten über heiße Schokolade
  • Häppchen

    5 Fakten über heiße Schokolade

  • Wussten Sie schon: Heiße Schokolade schmeckt laut einer Verkostungsstudie aus Spanien am besten aus einer orangefarbenen Tasse , am zweitbesten aus einer cremefarbenen. Von Michael Heilemann
  • 27.10.2020
    5 Fakten über Absinth
  • Häppchen

    5 Fakten über Absinth

  • Absinth, das Lieblingsgetränk der Bohème, war lange Jahre verboten. Heute erlebt der Hochprozenter in den Bars eine kleine Renaissance. Von Michael Heilemann
  • 19.09.2020
    5 Fakten über Porridge
  • Wissenswert

    5 Fakten über Porridge

  • Ein Brei, den auch die Großen mögen? Das ist Porridge. Der Haferbrei von der britischen Insel ist längst zum globalen Trendfood geworden. Er ist gesund – und lässt sich schön in Szene setzen. Von Michael Heilemann
  • 12.09.2020
    5 Fakten über Popcorn
  • Wissenswert

    5 Fakten über Popcorn

  • Nicht jeder mag es, wenn seine Sitznachbarn im Kino geräuschvoll in der Popcorntüte wühlen. Doch der Snack ist ein wichtiger Umsatzbringer im Kinogeschäft. Von Michael Heilemann
  • 24.08.2020
    Fünf Fakten zum Speiseeis
  • Wissenswert

    Fünf Fakten zum Speiseeis

  • Eis ist in aller Munde. Wussten Sie, wer es erfunden hat? Nein, nicht die Italiener. Schon vor 5000 Jahren legten die Chinesen unterirdische Lager mit Schnee-Eis an, das dann verfeinert wurde. Von Michael Heilemann
  • 17.08.2020
    5 Fakten über Senf
  • BZ-Plus Wissenswert

    5 Fakten über Senf

  • Senf gilt in der Küche als Alleskönner und als eine der beliebtesten Zutaten deutscher Feinschmecker. Nicht umsonst stellte Christian Streich einst die Frage aller Fragen: "Wo steht der Senf?" Von Michael Heilemann
  • 16.08.2020
    5 Fakten über Eistee
  • Wissenswert

    5 Fakten über Eistee

  • Er ist cool. Er ist ziemlich erfrischend. Er macht wach. Und er ist schon seit vielen Jahren ein Trendgetränk: der Eistee! Von Michael Heilemann
  • 31.07.2020
    5 Fakten über Matjes
  • Wissenswert

    5 Fakten über Matjes

  • Reich an Vitaminen, Eiweiß und Fett: Die traditionelle Delikatesse Matjes gilt nicht umsonst als Silberschatz aus dem Norden. Der Legende nach hat sie ein Holländer aus Unachtsamkeit erfunden. Von Ulrich Zellmann
  • 24.07.2020
    5 Fakten über Kartoffelchips
  • Wissenswert

    5 Fakten über Kartoffelchips

  • Gefuttert wird, bis die Tüte leer ist. Keine Frage, Kartoffelchips machen süchtig. Das liegt an der ganz speziellen Mischung von Fett und Kohlenhydraten, wie Forscher festgestellt haben. Von Michael Heilemann
  • 22.07.2020
    5 Fakten über Erdnüsse
  • Wissenswert

    5 Fakten über Erdnüsse

  • Auf Englisch heißen Erdnüsse peanuts, im Deutschen klingt peanuts seit Hilmar Kopper nach Kleinkram. Dabei sind Erdnüsse ganz groß: Sie enthalten viel Eiweiß und jede Menge Mineralstoffe. Von Michael Heilemann
  • 22.07.2020
    5 Fakten über Sojawurst
  • Wissenswert

    5 Fakten über Sojawurst

  • Der Erfinder der Sojawurst ist kein Geringerer als Konrad Adenauer. Während der Notzeit 1918 entwickelte er als Bürgermeister von Köln ein Verfahren, das er sich sogar patentieren ließ. Von Michael Heilemann
  • 10.07.2020
    5 Fakten über Brezeln
  • Wissenswert

    5 Fakten über Brezeln

  • Fest steht: Dies ist ein Laugengebäck. Ansonsten aber gibt es bei der Brezel viele handwerkliche und regionale Unterschiede. Hier sind fünf Fakten zum Stolz des Bäckers, mal wichtig, mal kurios. Von Michael Heilemann
  • 07.07.2020
    5 Fakten über Ketchup
  • Wissenswert

    5 Fakten über Ketchup

  • Ketchup ist gesund, wegen des hohen Tomatenanteils. Aber leider ist auch viel Zucker drin. Um den zu verbrennen, reichen ein paar Schritte um den Block nicht. Wir haben’s mal ausgerechnet. Von Michael Heilemann
  • 29.06.2020
    5 Fakten zum deutschen Döner
  • Wissenswert

    5 Fakten zum deutschen Döner

  • Gegen den Hunger zwischendurch holen sich die Deutschen gern einen Döner. Wer hat ihn eigentlich nach Deutschland gebracht? Dies und anderes Wissenswerte erfahren Sie hier. Von Michael Heilemann
  • 29.06.2020
    5 Fakten zu Pasta
  • Wissenswert

    5 Fakten zu Pasta

  • Wussten Sie, wie viele Kilometer Spaghetti Barilla in Pedrignano (Provinz Parma) täglich herstellt? Von Michael Heilemann
  • 26.06.2020
    5 Fakten zum Kaugummi
  • Wissenswert

    5 Fakten zum Kaugummi

  • Wussten Sie, dass die Menschen Kaugummis schon seit der Steinzeit kauen? Und dass sie heute hauptsächlich aus Plastik bestehen? Falls nein: Hier sind die fünf wichtigsten Fakten. Von Michael Heilemann
  • 20.06.2020
    HÄPPCHEN: Eine prickelnde Angelegenheit
  • HÄPPCHEN: Eine prickelnde Angelegenheit

  • Brausepulver » Heute beginnt der Sommer und Erfrischung tut Not. Statt zu Blubberwasser aus der Wegwerf-Büchse greifen wir zu Brausepulver aus dem Tütchen. Das ist ungleich prickelnder und ... Von Michael Heilemann
  • 02.05.2020
    Erdbeeren sind ein Superfood zum Wegnaschen
  • Häppchen

    Erdbeeren sind ein Superfood zum Wegnaschen

  • Ein Frühjahr ohne Erdbeeren ist udenkbar. Dass sie botanisch gesehen keine Beeren sind, sondern Sammelnussfrüchte, deren verdickte Blütenachse wir essen, ist uns egal. Denn ihr Geschmack ist ... Von Michael Heilemann
Nächste Seite
  • Archiv
  • Kontakt
  • Leserbrief
  • Impressum
  • Über uns
  • AGB
  • Datenschutz
  • Cookie-Einstellungen
  • Mediadaten
  • Ralf-Dahrendorf-Preis
  • schnapp.de
  • fudder.de
  • bz-ticket.de
  • wohnverdient.de
  • BZtrauer
  • BZ-Straußenführer
  • BZ-Vesper
  • Kinder helfen Kindern