Mehr als eineinhalb Jahre liegt die wohl wichtigste Schriftstellerin beider deutscher Nachkriegsliteraturen nun schon im sandigen Berliner Boden auf dem Dorotheenstädtischen Friedhof, in der noblen Nachbarschaft Brechts, Hegels und Heinrich Manns. Auf ein besonderes Zeichen von jenseits des Grabes hat die Gemeinde der Leser Christa Wolfs bislang warten müssen: die Fortsetzung ihrer Bestseller-Tagebucherzählungen "Ein Tag im Jahr: ...