Landwirtschaft

Hagel und Kälte haben den Kirschen am Kaiserstuhl geschadet

Annika Sindlinger

Von Annika Sindlinger

Mi, 07. Juni 2023 um 12:50 Uhr

Endingen

Die Kirschernte am Kaiserstuhl ist in vollem Gange. Doch schon jetzt wird deutlich: Es wird höchstens ein mittelmäßiges Kirschenjahr. Das zeigt die Nachfrage bei Landwirten in Endingen und Bahlingen.

Der Anbau von Kirschen hat Tradition am Kaiserstuhl, vor allem in Königschaffhausen. Sie werden entweder für den direkten Verzehr geerntet, zu Schnaps gebrannt oder von der Industrie zu Joghurt und Marmelade weiter verarbeitet. Im Frühling bezaubern die Kirschbäume am Kaiserstuhl mit ihrer Blütenpracht. Aber nicht jede Blüte wird auch zu einer Kirsche. Zwar sind die Frostschäden in ...

Bereits Abonnent/in? Anmelden

Jetzt diesen Artikel lesen!

Gleich können Sie weiterlesen!

Exklusive Vorteile:

  • Jeden Monat einen BZ-Abo-Artikel auf badische-zeitung.de lesen
  • Redaktioneller Newsletter mit den wichtigsten Nachrichten aus Südbaden
  • Qualitätsjournalismus aus Ihrer Heimat von 150 Redakteuren und 1500 freien Journalisten. Verwurzelt in der Region. Kritisch. Unabhängig.

BZ-Digital Basis 0,00 €
im 1. Monat

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
1 Monat kostenlos testen

jederzeit kündbar

Registrieren kostenlos

  • Jeden Monat einen BZ-Abo-Artikel auf badische-zeitung.de lesen
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Die eingegebene E-Mail Adresse ist bereits registriert.
Hier können Sie sich anmelden
Diese E-Mail-Adresse ist bereits registriert aber nicht aktiv.
Aktivierungslink erneut zuschicken

Zurück

Anmeldung