Großbottwar
Haus in Flammen – Bewohner versucht Brand zu löschen
In einem Wohnhaus bricht ein Feuer aus. Ein Bewohner will den Brand mit einem Feuerlöscher bekämpfen. Doch er kann nichts mehr ausrichten.
dpa
Fr, 2. Mai 2025, 12:35 Uhr
Baden-Württemberg
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

Quelle: Deutsche Presse-Agentur (dpa).
Die BZ-Redaktion hat diese Meldung nicht redaktionell bearbeitet.
Großbottwar (dpa/lsw) - Trotz Löschversuchen eines Bewohners ist in Großbottwar (Kreis Ludwigsburg) ein Einfamilienhaus niedergebrannt. Aus Sicherheitsgründen mussten insgesamt 26 Menschen aus fünf angrenzenden Gebäuden evakuiert werden. Das betroffene Haus brannte vollständig aus. Es entstand ein Schaden von mehreren hunderttausend Euro, wie die Polizei mitteilte.
Zum Zeitpunkt des Brandausbruchs hatten sich eine 51-Jährige und ein 59-Jähriger im Schlafzimmer des betroffenen Wohnhauses befunden. Sie konnten sich nach draußen retten. Zuvor hatte der Mann vergeblich versucht, mit einem Feuerlöscher den Brand unter Kontrolle zu bekommen.
Bei dem Haus handelt es sich den Angaben nach um ein über 100 Jahre altes, mehrstöckiges Einfamilienhaus. Neben Wohnräumen hat es auch verschiedene Werkstatt- und Lagerflächen. Der Brand soll nach bisherigen Erkenntnissen am Donnerstag in einem Lagerbereich im ersten Stock ausgebrochen sein.
© dpa-infocom, dpa:250502-930-490419/1