Mi, 24. Sep. 2025 Landfrauen erkunden Recyclinghof Wie funktioniert eigentlich ein Recyclinghof? Dieser Frage gehen die Landfrauen des Landfrauenbezirks Bonndorf und die KFD (Katholische Frauen Deutschland) am 8. Oktober im Recyclinghof der Firma ...
Do, 18. Sep. 2025 Kunst Lore Pfendler aus Bonndorf begeistert mit Malerei und inspiriert Jung und Alt Ein Tausendsassa ist wahrlich die Bonndorferin Lore Pfendler. Viele künstlerische Fähigkeiten hat die gebürtige Schwaningerin vorzuweisen. Als Referentin bei der VHS ist die zweifache Mutter und ...
Mo, 15. Sep. 2025 Gutes tun mit Äpfeln Mit einem gelben Band hat die Stadt Bonndorf die Apfelbäume im Japanischen Garten gekennzeichnet. Obst pflücken erlaubt, heißt das. Die Landfrauen hatten da eine Idee.
Do, 11. Sep. 2025 Geschichte Stühlingen macht den Bauernkrieg im Stadtbild sichtbar 2024 eröffnete der Schwarzwaldverein in Stühlingen eine Ausstellung über den Bauernkrieg vor 500 Jahren. Sie war gut besucht. Jetzt erinnern drei Fahnen an die bewegte Geschichte der Stadt.
Mi, 10. Sep. 2025 Bauernhof Mit 40 Hühnern fing der Hof Blumeninsel in Stühlingen an Wer steckt hinter dem Hof Blumeninsel in Blumegg, der auf Märkten vertreten ist und Kisten mit Produkten ausliefert? Zwei Landwirte, denen eine vielfältige Bio-Landwirtschaft besonders wichtig ist.
Sa, 6. Sep. 2025 Theater Landfrauen aus Gündelwangen inszenieren Komödie über Bürgermeister und Baulöwen Die Landfrauen aus Gündelwangen bringen eine Komödie auf die Bühne. Es geht um Machtspiele rund um ein Naturschutzgebiet und die Bürgermeisterwahl. Die Generalprobe ist öffentlich und kostenfrei.
Mi, 27. Aug. 2025 Naturkatastrophe Die Erinnerung an die Wassermassen vom Vorjahr bleibt in Stühlingen wach In Stühlingen trifft der Starkregen 2024 viele Privatpersonen. Das Wasser steht in Kellern, Wohnräumen und Gärten. Zwei Anwohner blicken zurück und erzählen, wie es ihnen heute geht.
Fr, 1. Aug. 2025 Let's-Fetz-Chor Bonndorfer Jugendreferentin ist mit bewegender Feier verabschiedet worden Viele Umarmungen hat es am Dienstag im evangelischen Gemeindesaal gegeben. Dorthin hat der Let's-Fetz-Chor (Teens) eingeladen, um die Jugendreferentin Adda Wientzek zu verabschieden.
Di, 29. Jul. 2025 Bildungszentrum Bonndorfer Angebote für Schüler dank Fördergeld und Popcorn Den Förderverein Bildungszentrum Bonndorf, der mittlerweile 89 Mitglieder zählt, gibt es seit 2007. Viele Angebote der Schule seien ohne ihn nicht denkbar, sagt Schulleiter Felix Lehr.
Sa, 19. Jul. 2025 Schlossfest Wie die Bonndorfer Feierlaune einst ihr Fest fand Die Geburtsstunde des Schlossfestes schlägt 1983. Hintergrund ist die große Feierlaune der Bonndorfer Vereinswelt. Sogar Löffinger geben ein Jahr später bei der ersten Auflage den Ton an.
Fr, 18. Jul. 2025 Goldene Hochzeit Bei der Fasnacht hat’s gefunkt – daraus werden für die Bonndorfer Eheleute Thumm 50 Ehejahre "Verknallt habe ich mich in ihr Lachen", sagt Axel Thumm schmunzelnd über seine Frau Gabriele, geborene Reinhardt. Heute, am 18. Juli, feiern die beiden Goldene Hochzeit.
Fr, 30. Mai 2025 Ehejubiläum Die Bonndorfer Kurt und Siglinde Waldvogel sind seit 50 Jahre verheiratet Sie teilen ihre Liebe für Südtirol und machen generell "alles zusammen". Kurt und Siglinde Waldvogel aus Bonndorf feiern Goldene Hochzeit.