Lesetipps
Heimaturlaub: 8 Bücher für Balkonien

Wer dieses Jahr nicht verreisen kann oder will, der muss eben die Gedanken schweifen lassen. Diese acht Bücher – von Klassikern über Krimis bis hin zu Jugendliteratur – laden zu Reisen ein. Einmal Sommerurlaub zwischen zwei Buchdeckeln, bitte!
Klassiker
Ernest Hemingway: "Fiesta"
Wenn man Hemingways "Fiesta" liest, ist man auf eine Art fast froh, dieses Jahr nicht in den Urlaub fahren zu können, denn die Reise aus Paris nach Pamplona im Sommer 1924, auf der der Roman basiert, war ein ziemliches Desaster. Im Mittelpunkt der zunächst schwelenden Spannungen und später offenen Feindseligkeiten und Prügeleien steht Lady Brett Ashley, um deren Gunst so ziemlich alle Männer wetteifern. "Fiesta" gilt als Portrait der sogenannten "verlorenen Generation" der 1920er und ist Hemingways erster großer Roman: ...
Ernest Hemingway: "Fiesta"
Wenn man Hemingways "Fiesta" liest, ist man auf eine Art fast froh, dieses Jahr nicht in den Urlaub fahren zu können, denn die Reise aus Paris nach Pamplona im Sommer 1924, auf der der Roman basiert, war ein ziemliches Desaster. Im Mittelpunkt der zunächst schwelenden Spannungen und später offenen Feindseligkeiten und Prügeleien steht Lady Brett Ashley, um deren Gunst so ziemlich alle Männer wetteifern. "Fiesta" gilt als Portrait der sogenannten "verlorenen Generation" der 1920er und ist Hemingways erster großer Roman: ...