Kampagne "Europa macht’s möglich"

BZ-Redaktion

Von BZ-Redaktion

Mi, 16. Mai 2018

Heitersheim

Bärbel Schäfer tauscht sich im Weingut Josef Walz mit Winzern aus dem Betriebsnetzwerk des Interreg-Projekts "AGRO Form" aus.

HEITERSHEIM (BZ/map). Regierungspräsidentin Bärbel Schäfer besucht im Rahmen der Interreg-Kampagne "Europa macht’s möglich" im Mai und Juni gezielt besondere Projekte, die von der EU gefördert werden. "Ich möchte die Vorteile der grenzüberschreitenden Zusammenarbeit am Oberrhein anhand konkreter Beispiele sichtbar machen und zeigen, wie Europa den Menschen im Alltag nützt und hilft", sagte sie bei einem Besuch im Weingut Josef Walz in Heitersheim.

Die Europäische Union unterstütze viele grenzüberschreitende Projekte in der Oberrheinregion. "Die Menschen, die hier leben und arbeiten, genießen deshalb einen Standortvorteil, denn durch die finanzielle Unterstützung aus Brüssel können wir viele Projekte ...

Bereits Abonnent/in? Anmelden

Jetzt diesen Artikel lesen!

Gleich können Sie weiterlesen!

Exklusive Vorteile:

  • Jeden Monat einen BZ-Abo-Artikel auf badische-zeitung.de lesen
  • Redaktioneller Newsletter mit den wichtigsten Nachrichten aus Südbaden
  • Qualitätsjournalismus aus Ihrer Heimat von 150 Redakteuren und 1500 freien Journalisten. Verwurzelt in der Region. Kritisch. Unabhängig.

BZ-Digital Basis 0,00 €
im 1. Monat

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
1 Monat kostenlos testen

jederzeit kündbar

Registrieren kostenlos

  • Jeden Monat einen BZ-Abo-Artikel auf badische-zeitung.de lesen
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Die eingegebene E-Mail Adresse ist bereits registriert.
Hier können Sie sich anmelden
Diese E-Mail-Adresse ist bereits registriert aber nicht aktiv.
Aktivierungslink erneut zuschicken

Zurück

Anmeldung