Herolde in San Marino
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
Die Schwarzenberger Herolde aus Waldkirch haben in diesem Jahr nicht wie gewohnt das Kollnauer Fest eröffnet. Grund dafür war eine Einladung der Sbandieratori di Sansepolcro gewesen, die den Fanfarenzug zu den Mittelaltertagen in San Marino eingeladen hätten, wie der Verein mitteilt. Die Sbandieratori hatten im Vorjahr mit ihren Fahnenwurfkünsten das Historische Marktplatzfest bereichert. Die Herolde, heißt es weiter, hätten die Einladung gerne angenommen. Die historische Altstadt und die drei Burgen der Stadt gaben laut Mitteilung "eine beeindruckende Kulisse für das dreitägige Fest" ab. Der Fanfarenzug war mit zahlreichen Auftritten in das Programm eingebunden gewesen -- wobei das Marschieren in den steilen Gassen eine Herausforderung dargestellt hätte. Ein geplanter Auftritt in der historischen Arena habe jedoch am Samstag wegen eines Gewitters abgesagt werden müssen. Ein Konzert am Sonntag auf der Piazza della Liberta sei ein weiterer Höhepunkt gewesen.