Sendemast bleibt Politikum

Wolfgang Adam

Von Wolfgang Adam

Sa, 22. Oktober 2016

Herrischried

Fernsehteam dreht in Herrischried / Unbekannte bringen Fahne mit Totenkopfemblem an.

HERRISCHRIED. Einige Zeit war es still geworden um die Sendeanlagen auf dem Riesenbühl oberhalb der Pfarrkirche von St. Zeno. Die Gegner des Mobilfunks und Kritiker der Aufrüstung am Sendemast mit den funkstärkeren Anlagen der Mobilfunkbetreiber und des BOS-Behördenfunks machten seit einer erfolglosen Petitionseingabe beim Deutschen Bundestag nicht mehr von sich reden. Doch der Widerstand gegen den Sendebetrieb, zu dem die Gemeinde Herrischried sogar schon eine Bürgerbefragung gestartet hatte, ist offenbar noch nicht erloschen.

Dies soll offensichtlich die schwarze Fahne mit einem Totenkopf-Emblem symbolisieren, die in einer Größe von etwa einem Quadratmeter an dem Sendemast in etwa ...

Bereits Abonnent/in? Anmelden

Jetzt diesen Artikel lesen!

Gleich können Sie weiterlesen!

Exklusive Vorteile:

  • 5 BZ-Abo-Artikel pro Monat frei auf badische-zeitung.de
  • Redaktioneller Newsletter mit den wichtigsten Nachrichten aus Südbaden
  • Qualitätsjournalismus aus Ihrer Heimat von 150 Redakteuren und 1500 freien Journalisten. Verwurzelt in der Region. Kritisch. Unabhängig.

Registrieren kostenlos

  • 5 BZ-Abo-Artikel pro Monat frei auf badische-zeitung.de
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Die eingegebene E-Mail Adresse ist bereits registriert.
Hier können Sie sich anmelden
Diese E-Mail-Adresse ist bereits registriert aber nicht aktiv.
Aktivierungslink erneut zuschicken

Probemonat BZ-Digital Basis 0,00 €
im 1. Monat

  • Alle Artikel frei auf badische-zeitung.de
  • Informiert mit der News-App BZ-Smart
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
1 Monat kostenlos testen

jederzeit kündbar

Zurück

Anmeldung