BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
Gastronomie - Jobs finden

Gastronomie
Jobs finden

  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
    • Zisch
    • Zischup
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Für mich
  • Schlagzeilen
  • Mein Ort
  • Dossier

    Hexen und Fasnet

    Hexen und Fasnet
    Fasnet ist nicht nur die hohe Zeit der Traditionszünfte, sondern auch vieler Hexengruppen. Sie springen übers Feuer oder trinken schauriges Gebräu. Die meisten kitzeln gerne mal Zaungästen an der Nase. Die BZ ging der Frage nach, wie sie entstanden sind und nutzt dabei die Gelegenheit zu einem Blick auf die Hexenverfolgung im Mittelalter. So viel sei verraten: Hexen der Fasnet sehen sich in Tradition der Spaßmacher und märchenhafter Wesen der Romantik.
  • Mi, 23. Feb. 2022
    Einst waren Hexen Opfer, heute sind sie freche Spaßmacher
  • BZ-Plus Hexen und Fasnet

    Einst waren Hexen Opfer, heute sind sie freche Spaßmacher

  • Im Mittelalter wurden Frauen schnell als Hexen verteufelt. Doch das ist lange her. Die Hexen-Zünfte der Fasnet sind eher romantisch-fröhlich und märchenhaft geprägt. Von Hans-Jürgen Truöl 0
  • Mi, 23. Feb. 2022
    Auch eine Waldkircher Bürgermeistergattin war Opfer der Hexenverfolgung
  • BZ-Plus Hexen und Fasnet

    Auch eine Waldkircher Bürgermeistergattin war Opfer der Hexenverfolgung

  • 1576 bis 1632 sind allein im Elztal 88 Hinrichtungen von "Hexen" dokumentiert. Erste Fasnet-Hexen gibt es seit den 1930er Jahren. In den vergangenen Jahren entstanden viele neue Gruppen. Von Hans-Jürgen Truöl
  • Mi, 23. Feb. 2022
    Gibt es einen Zusammenhang zwischen Hexenverfolgung und Hexenzünften?
  • BZ-Plus Hexen und Fasnet

    Gibt es einen Zusammenhang zwischen Hexenverfolgung und Hexenzünften?

  • Die Fasnethexen folgen dem Schabernack, sagt der Fastnachtsexperte Werner Mezger. Mit den tragischen Frauen des Mittelalters "haben die Märchenhexen rein gar nichts zu tun", so der Fachmann. Von Hans-Jürgen Truöl 0
  • Archiv
  • Kontakt & Hilfe
  • Leserbrief
  • Impressum
  • Über uns
  • AGB
  • Datenschutz
  • Datenschutzeinstellungen
  • Mediadaten
  • schnapp.de
  • bz-ticket.de
  • wohnverdient.de
  • BZtrauer
  • BZflirt
  • Rätsel
  • fudder
  • BZ.medien-Shop
  • Kinder helfen Kindern
  • Abonnement hier kündigen