HGW Hofweier und TuS Ringsheim dürfen nachsitzen

Der HGW Hofweier hat sich Rang zwei in der Handball-Landesliga Nord erkämpft und geht damit in die Relegation um den Aufstieg. Auch der TV Sandweier II als Drittplatzierter ist nach dem Sieg beim SV Zunsweier weiter mit dabei.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Freude beim HGW Hofweier nach dem Derbysieg: Der Relegationsplatz ist erreicht.  | Foto: Horst Künstle
Freude beim HGW Hofweier nach dem Derbysieg: Der Relegationsplatz ist erreicht. Foto: Horst Künstle
HGW Hofweier – HSG Nonnenweier/ Ottenheim 27:21 (14:12). Der HGW Hofweier hat sich im Dreikampf um den Relegationsplatz durchgesetzt und begibt sich in die Saison-Verlängerung. "Wir sind unglaublich stolz auf die Mannschaft und das bisher schon Erreichte. Jetzt kommen noch zwei Bonusspiele hinzu", sagte HGW-Coach Tobias Buchholz. Die Begegnung vor großer Kulisse verlief in den ersten 30 Minuten ausgeglichen. "Anfänglich war beiden Nervosität anzumerken. Im Angriff haben wir einiges verworfen, ehe uns der Verbund von Abwehr und Torhüter ins Spiel geholfen hat", so Buchholz. Sein Schwanauer Amtskollege Robin Ziegler musste die Überlegenheit des Gegners anerkennen. "Hofweier hat vom Start weg eine starke Position ausgeübt, wir hatten in einigen engen Situationen mehr Fehlwürfe", sagte Ziegler. Der Trend zur Entscheidung zeichnete sich nach rund 40 Minuten ab. "Der HGW war den Tick cleverer, als es darauf ankam", sagte Ziegler enttäuscht.

Tore HGW Hofweier: Hackhofer 8, S. Rudolf 5/3, Vollmer 4, Blasius 4, Glindemann 3, See 1, Schade 1, Askin 1. Tore HSG Nonnenweier/Ottenheim: Stahl 4, Oberle 3/1, Lederle 3/1, Métier 3, N. Schneckenburger 2, Hug 2, Frenk 2/1, Schätzle 1, Weide 1. Spiel-Film: 6:4 (12.), 6:6 (13.), 10:8 (21.), 13:9 (28.), 14:12 – 19:15 (40.), 23:18 (53.), 26:21 (58.), 27:21.
Alemannia Zähringen – TuS Ringsheim 30:22 (15:10). Trotz der Niederlage beim verlustpunktfreien Meister der Landesliga Süd sichert sich der TuS Ringsheim Rang zwei, was die Teilnahme an der Relegation um den Aufstieg in die Verbandsliga bedeutet. Während über die Spielzeiten noch verhandelt wird, ist der Gegner bereits klar. Es wird die Reservemannschaft des TSV Weinsberg sein. "Wäre ich gefragt worden, hätte ich mir einen anderen Gegner gewünscht", sagt TuS-Trainer Kim Kursch, der sich nach fünf Jahren allzu gerne mit einem Aufstieg in Richtung Muggensturm verabschieden möchte. Denn Reservemannschaften hätten oft nicht den ganz großen Zuschauerzuspruch, zudem bestehe die Gefahr einer Aufstockung mit jungen Spielern aus dem Regionalligakader. Dennoch ist die Vorfreude groß: "Zwei tolle Spiele in vollen Hallen – das hat sich das Team verdient."

Tore TuS Ringsheim: Klausmann 6, Schlötzer 5, Kaufmann 3, Höfer 2, Lindemann 2, Hauck 1, Heim 1, Muttach 1, Mix 1. Spiel-Film: 5:1, 6:4, 8:7 (19.), 15:8, 15:10 – 18:13, 24:14 (47.), 27:19, 30:22. Rot: Höfer (60./TuS), Peters (60./TSV).
TuS Schutterwald II – SG Gutach/Wolfach 42:25 (22:11). Bereits Meister der Handball-Landesliga Nord, trat die Regionalligareserve aus Schutterwald zum Schaulaufen in heimischer Halle an. Immerhin zehn Minuten lang konnten die Kinzigtäler mithalten, dann nahm die Partie den erwartungsgemäßen Verlauf.

Tore TuS Schutterwald II: Seigel 9, Buchholz 6, Fees 5, Meffle 4, Heuberger 4, Erlenwein 3, Volk 3, Ehret 3, Adam 2, Bergmann 2, Behmann 1. Spiel-Film: 4:1, 6:6, 8:7 (10.), 13:9, 22:11 – 30:18, 35:20, 42:25.

HTV Meißenheim II – TV St. Georgen 36:33 (20:15). HTV-Trainer Stefan Tietz, Manuel Hügli und Kevin Fortin erlebten einen Abschied nach Maß. Für die scheidenden Kräfte wurde der Moment besonders, als sich die Zuschauer in der letzten Minute von den Plätzen erhoben und ihren Respekt mit Ovationen bekundeten. "Das war ein perfekter Abschluss nach vielen Jahren Meißenheim", fasste Tietz seine Emotionen in Worte. Die Gastgeber zeigten über die gesamte Partie eine starke Leistung. "Das war spielerisch, vor allem im Angriff, eine unserer drei besten Gesamtleistungen der gesamten Saison", so Tietz. Nach dem Seitenwechsel konnte die Führung phasenweise weiter ausgebaut werden, ehe durchgewechselt wurde. Tietz verabschiedete sich mit einem eigenen Treffer. "Die Spieler haben mich in die Position dafür gebracht", sagte der Trainer lachend.

Tore HTV Meißenheim II: Fortin 15/6, Bachmann 7, Ammel 4, Mattes 3, Link 2, Pfundstein 1, Huber 1, Sensenbrenner 1, Hügli 1, Tietz 1. Spiel-Film: 9:7 (17.), 12:10 (23.), 20:15 – 24:18 (37.), 29:23 (45.), 33:29 (54.), 36:33.
SV Zunsweier – TV Sandweier II 21:24 (11:12). Der SV Zunsweier wehrte sich nach Kräften, doch am Ende setzten sich die Baden-Badener verdient durch und sicherten sich Rang drei, der ebenfalls noch zur Teilnahme an der Qualifikation um den Aufstieg in die Verbandsliga berechtigt. Für die Zunsweierer ging es um nichts mehr, dennoch wollte man vor heimischem Publikum zum Abschluss eine starke Leistung präsentieren. Und dies gelang nach einem verpatzten Start und klärenden Worten von Trainer René Junker in einer ersten Auszeit beim 2:6. Danach arbeiteten sich die Gastgeber schnell heran, kassierten jedoch kurz vor der Pause zwei Zeitstrafen und eine weitere direkt nach Wiederanpfiff. Folge war ein Drei-Tore-Rückstand, dem der SVZ bis zum Schluss hinterherlief.

Tore SV Zunsweier: Elicker 5, Oberle 5, Obergfell 3, Möschle 3, Feißt 2, Wolf 2, Schmelz 1. Spiel-Film: 2:6, 6:7 (14.), 9:9, 11:12 – 12:15, 15:16, 16:20 (48.), 21:24.

HSG Ortenau Süd – ASV Ottenhöfen 27:29 (14:14). Die HSG musste am letzten Spieltag der Saison den fünften Tabellenplatz noch an den Verfolger aus Ottenhöfen abgeben. Die Hausherren fanden nur sehr schleppend in die Partie, Ottenhöfen bestimmte über weite Strecken der ersten Hälfte die Szenerie in der Seelbacher Sporthalle. Erst nach dem Vier-Tore-Rückstand war der Kampfgeist der Einheimischen richtig geweckt, zur Pause war plötzlich wieder alles offen. Den positiven Schwung nahm die HSG zunächst auch mit in den zweiten Durchgang, ging ihrerseits mit 19:17 in Front. Mit einem 4:0-Lauf zog Ottenhöfen der HSG dann aber den Stecker. Zwar glich Sören Ruf zwei Minuten vor Schluss per Strafwurf nochmals zum 27:27 aus, die in der Breite besser besetzten Gäste hatten aber letztlich den längeren Atem. Dennoch fiel das Saisonfazit von Trainer Gregor Roll positiv aus.

Tore HSG Ortenau Süd: Kuhnigk 7, K. Schilli 6, B. Ruf 4, M. Schilli 3, S. Ruf 2/1, Welle 2, Marple 1, Krieg 1, Müller 1. Spiel-Film: 4:8 (16.), 10:10, 14:14 – 19:17, 19:21, 22:24 (46.), 23:26, 27:29.
Schlagworte: Stefan Tietz, Robin Ziegler, Kevin Fortin
Zeitungsartikel herunterladen Fehler melden

Weitere Artikel