BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • Sport
    • Übersicht
    • SC Freiburg
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
    • Zisch
    • Zischup
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Ralf-Dahrendorf-Preis
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Alle Anzeigenmärkte
    • DER JOBMARKT
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • schnapp.de
    • bz-flirt.de
    • Anzeigen-Informationen
    • Sonderthemen
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Geheimtipps

    Himmlische Plätze in Südbaden

    Himmlische Plätze in Südbaden
    Südbaden ist ein Paradies: Das wissen die Einheimischen genauso wie die Zugezogenen. Im Jahr 2013 hat der Autor Peter Martens Zeitgenossen aus Politik, Kultur und Gesellschaft gebeten, ihren Lieblingsplatz zu beschreiben; die Bilder dazu stammen von renommierten Fotografen. In einer BZ-Serie stellten Buchautoren und -autorinnen ihre Lieblingsplätze auszugsweise vor.
  • 18.05.2015
    Himmlische Plätze in Südbaden
  • Buchtipp

    Himmlische Plätze in Südbaden

  • Peter Martens Bildband "Himmlische Plätze in Südbaden" ist poetisch und lebensnah zugleich. Von Ronja Vattes
  • 30.11.2013
    Schon der Weg zum Ettenheimer Gretelsbach ist ein himmlischer Ort
  • Himmlische Plätze in Südbaden

    Schon der Weg zum Ettenheimer Gretelsbach ist ein himmlischer Ort

  • Wie verwunschen liegt der kleine Talausläufer in seiner leisen Feierlichkeit vor uns. Schon der Weg dahin ist Teil dieses himmlischen Ortes. Von Linda Treiber
  • 23.11.2013
    Die Elzwiesen sind ein Kulturschatz in der Oberrheinebene
  • Himmlische Plätze in Südbaden

    Die Elzwiesen sind ein Kulturschatz in der Oberrheinebene

  • Es ist etwas befremdlich: Freie Aussicht inmitten der Rheinebene über eine gleichmäßig grüne Ebene bis hin zum flachen Horizont – mit einzelnen, sehr regelmäßig verteilten ... Von Thomas Ullrich
  • 16.11.2013
    Der Taubergießen zwischen Kappel und Rust ist ein Naturparadies
  • Himmlische Plätze

    Der Taubergießen zwischen Kappel und Rust ist ein Naturparadies

  • Auf dem Weg nach Wyhl verfuhr ich mich in den Auwäldern der Altrheinarme im Taubergießen. Ich fand mich wieder in einer grenzenlosen Natur-Schöpfung. Von Ulrich Fürneisen
  • 15.11.2013
    Der Schutterlindenberg ist der Hausberg von Lahr und ein Zeichen fürs Heimkommen
  • Himmlische Plätze in Südbaden

    Der Schutterlindenberg ist der Hausberg von Lahr und ein Zeichen fürs Heimkommen

  • Er wird auch Lahrer Hausberg genannt, der knapp 300 Meter hohe Ausläufer der Schwarzwälder Vorbergzone hoch über der Stadt Lahr. Er ist das Zeichen für Heimkommen. Von Jürgen Dittus
  • 25.10.2013
    Das Lahrer Rathaus – Carl Ludwig von Lotzbecks grüne Oase
  • Himmlische Plätze in Südbaden

    Das Lahrer Rathaus – Carl Ludwig von Lotzbecks grüne Oase

  • Nahe dem Lahrer Rathausplatz befindet sich von den Verwaltungsgebäuden der Stadtverwaltung ein wenig verdeckt eine beschauliche Grünoase mit Brunnen und Kunstwerken. Von Guido Schöneboom
  • 11.10.2013
    Die ehemalige Synagoge in Altdorf ist ein Zentrum der Inspiration und des Kunstschaffens
  • Himmlische Plätze in Südbaden

    Die ehemalige Synagoge in Altdorf ist ein Zentrum der Inspiration und des Kunstschaffens

  • Betritt man die Ausstellungshalle, fühlt man sich augenblicklich in einen Sakralraum versetzt, der aber dennoch durch seine Schlichtheit und gleichzeitige Erhabenheit und Präsenz so viel Spielraum ... Von Marianne Hopf
  • 08.10.2013
    Die Ruine Hohengeroldseck bei Seelbach zeichnet ein Bild von Burgherren und Gauklern
  • Himmlische Plätze in Südbaden

    Die Ruine Hohengeroldseck bei Seelbach zeichnet ein Bild von Burgherren und Gauklern

  • Natürlich gibt es Lieblingsburgen. Eine davon ist die Burg Hohengeroldseck. Ein Mix von geborgener Unendlichkeit aus Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft schleicht sich hier ein. Von Uwe Baumann
  • 05.10.2013
    Der Lahrer Stadtpark ist ein Refugium des Müßiggangs, der Ruhe und der Entspannung
  • Himmlische Plätze in Südbaden (11)

    Der Lahrer Stadtpark ist ein Refugium des Müßiggangs, der Ruhe und der Entspannung

  • Der Stadtpark ist das Herz der Stadt. Hier kann der Alltag in weite Ferne rücken. Gewundene Pfade, Wasserspiele und zahlreiche Tiere locken seit über 100 Jahren Parkbesucher zur Entdeckungstour. Von Wolfgang G. Müller
  • 11.09.2013
    Badenweiler im Abendrot mit Blick auf den Grand Ballon
  • Himmlische Plätze in Südbaden (10)

    Badenweiler im Abendrot mit Blick auf den Grand Ballon

  • Wenn sich die Fassaden der Häuser leicht rosa färben und dieses Rosa sich langsam in einen rötlichen Schimmer verwandelt, ist es Zeit, den Blick nach Westen zu richten – am Vogesenblick im ... Von Klaus Lauer
  • 07.09.2013
    Auf dem Stübenwasen kann man in die Weite träumen
  • Himmlische Plätze in Südbaden (9)

    Auf dem Stübenwasen kann man in die Weite träumen

  • Der Weg vom Feldberg zum Stübenwasen wird immer schöner, die Ausblicke sind so herrlich, dass man sich beinahe schwebend fühlt – trotz Rucksack! Von Ursula Cantieni
  • 05.09.2013
    Der Brend bei Furtwangen ist der kleine Bruder von Feldberg, Kandel und Belchen
  • Himmlische Plätze in Südbaden (8)

    Der Brend bei Furtwangen ist der kleine Bruder von Feldberg, Kandel und Belchen

  • Wohin sich begeben, um sich von schönen Aussichten packen und in die Ferne tragen zu lassen? Auf den 1150 Meter hohen Brend. Der Brendturm bietet erhabene Aussichten mit vollkommenem Rundblick: Von Susanne Fritz
  • 03.09.2013
    Auf den Schelinger Matten liegt dem Wanderer der schottische Kaiserstuhl zu Füßen
  • Himmlische Plätze in Südbaden (7)

    Auf den Schelinger Matten liegt dem Wanderer der schottische Kaiserstuhl zu Füßen

  • Der Badberg bei Vogtsburg im Kaiserstuhl ist rau wie der Norden Großbritanniens. Doch wer den Zauber des Kaiserstuhls auf den Schelinger Matten genießen will, muss zuvor den steilen Vogelsang ... Von Michael Moritz
  • 29.08.2013
    Die Skulpturenhalle im Freiburger Augustinermuseum ist ein ergreifender Raum
  • Himmlische Plätze in Südbaden (6)

    Die Skulpturenhalle im Freiburger Augustinermuseum ist ein ergreifender Raum

  • Immer wieder beobachte ich Besucher des Augustinermuseums, die der Anblick der Skulpturenhalle des Augustinermuseums tief berührt. Offengestanden: Mir ging es ganz genauso. Von Christian Hodeige
  • 26.08.2013
    Waldwasserzauber im Naturschutzgebiet Taubergießen
  • Himmlische Plätze in Südbaden (5)

    Waldwasserzauber im Naturschutzgebiet Taubergießen

  • In diesem Naturschutzgebiet faszinieren die Reste einer vergangenen Rheinwelt. Es öffnen sich dschungelartigen Reservate wenn man hinter Rust und Kappel vordringt in ein amphibisches Terrain ... Von Jürgen Lodemann
  • 23.08.2013
    Der Salmen in Offenburg ist die Wiege und Totenbahre der deutschen Demokratiebewegung
  • Himmlische Plätze in Südbaden (4)

    Der Salmen in Offenburg ist die Wiege und Totenbahre der deutschen Demokratiebewegung

  • Der Offenburger Salmen ist für Dieter Ilg ein Ort der Erfahrung maximaler Freiheit. Deshalb hält sich der Musiker hier so gern darin auf. Von Dieter Ilg
  • 21.08.2013
    Schönheit und Schrecken am Annaplatz in der Freiburger Wiehre
  • Himmlische Plätze in Südbaden

    Schönheit und Schrecken am Annaplatz in der Freiburger Wiehre

  • So schön der Annaplatz ist – man darf die weniger idyllischen Bilder nicht vergessen. So ist der Platz zu jenem Ort geworden, der die urbane Idylle mit der Erinnerung an die Brutalität der ... Von Ludger Lütkehaus
  • 17.08.2013
    Der Falkenstein im Schlüchttal ist Max Mutzkes Felsen
  • Himmlische Plätze in Südbaden

    Der Falkenstein im Schlüchttal ist Max Mutzkes Felsen

  • Wenn ich dann vorne stehe, an diesem Abhang, der sich wie aus dem Nichts plötzlich auftut und den Blick freigibt auf schroffe Felsen, auf das Tal mit der kleinen kurvigen Straße, dann vergesse ich ... Von Max Mutzke
  • 14.08.2013
    Das Jesuitenschlösschen in Merzhausen ist auf stille Weise ein prächtiger Ort
  • Himmlische Plätze in Südbaden (1)

    Das Jesuitenschlösschen in Merzhausen ist auf stille Weise ein prächtiger Ort

  • Sommergäste und spazierfreudige Damen plaudern hier in den Liegestühlen. Wanderer stoßen mit Apfelschorle auf die vollendete Schönbergumrundung an. Das Jesuitenschloss ist ein erbaulicher Ort. Von Annette Pehnt
Nächste Seite
  • Archiv
  • Kontakt & Hilfe
  • Leserbrief
  • Impressum
  • Über uns
  • AGB
  • Datenschutz
  • Cookie-Einstellungen
  • Mediadaten
  • Ralf-Dahrendorf-Preis
  • schnapp.de
  • bz-ticket.de
  • wohnverdient.de
  • BZtrauer
  • Rätsel
  • fudder
  • BZ.medien-Shop
  • Kinder helfen Kindern
  • Abonnement hier kündigen