Hinter den altehrwürdigen Kulissen gärt es

Das britische Unterhaus will endlich mitreden dürfen: Die Abgeordneten verlangen von Tony Blair einschneidende Reformen.
Die Strumpfhosen und Perücken, die Kutsche, die Trompeten, die Königin auf ihrem Thron: Auch zu Beginn der zweiten Amtszeit Tony Blairs vermittelt das Ritual der britischen Parlamentseröffnung den Eindruck grandioser Kontinuität. Doch hinter den Kulissen Westminsters gärt es. Abgeordnete aller Parteien fühlen sich gegenüber der Exekutive machtlos - und von der Regierung Blair in immer größere Machtlosigkeit abgedrängt. Radikale Reform, und nicht nur das Abschneiden des einen oder anderen alten Zopfes, wird für nötig gehalten, notfalls auch gegen den Willen des Premierministers.
Bei der Thronrede, der wie üblich von der Monarchin verlesenen Regierungserklärung, hätte ...
Bei der Thronrede, der wie üblich von der Monarchin verlesenen Regierungserklärung, hätte ...