Wohnmahlmühle erstmals geöffnet

Dieter Mauerer

Von Dieter Mauerer

Fr, 09. September 2016

Hinterzarten

Das Freilichtmuseum Heimatpfad Hochschwarzwald beteiligt sich am deutschlandweiten "Tag des offenen Denkmals".

BREITNAU/HINTERZARTEN. Rechtzeitig zum deutschlandweiten "Tag des offenen Denkmals" am Sonntag, 11. September, kann der Heimatpfad Hochschwarzwald die Wohnmahlmühle in Höllsteig offiziell in Betrieb nehmen. Die Besucher des Freilichtmuseums können hautnah erleben, wie in fünf Mahlgängen aus Körnern feinstes Mehl entsteht. Fachkundig erläutert wird dieses einst im Schwarzwald weit verbreitete Handwerk des Mahlmüllers vom technischen Leiter des Heimatpfads, Theo Gremmelspacher aus Hinterzarten.

Die Wohnmahlmühle wurde 2008 vom Moserhof in Oberprechtal nach Breitnau versetzt. Das historisch bedeutsame Denkmal in Bohlenständerbauweise stammt aus dem 18. Jahrhundert. Es besitzt ein doppeltes Mahlwerk mit zwei Steinmahlgängen. Im Dachgeschoss befinden sich nach ...

Bereits Abonnent/in? Anmelden

Jetzt diesen Artikel lesen!

Gleich können Sie weiterlesen!

Exklusive Vorteile:

  • Jeden Monat einen BZ-Abo-Artikel auf badische-zeitung.de lesen
  • Redaktioneller Newsletter mit den wichtigsten Nachrichten aus Südbaden
  • Qualitätsjournalismus aus Ihrer Heimat von 150 Redakteuren und 1500 freien Journalisten. Verwurzelt in der Region. Kritisch. Unabhängig.

BZ-Digital Basis 0,00 €
im 1. Monat

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
1 Monat kostenlos testen

jederzeit kündbar

Registrieren kostenlos

  • Jeden Monat einen BZ-Abo-Artikel auf badische-zeitung.de lesen
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Die eingegebene E-Mail Adresse ist bereits registriert.
Hier können Sie sich anmelden
Diese E-Mail-Adresse ist bereits registriert aber nicht aktiv.
Aktivierungslink erneut zuschicken

Zurück

Anmeldung