BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Nachrichten für Kinder
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
    • TV-Programm
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Zisch
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

Hinterzarten

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Bräunlingen
  • Breitnau
  • Donaueschingen
  • Eisenbach (Hochschw.)
  • Feldberg
  • Friedenweiler
  • Furtwangen
  • Hinterzarten
  • Hüfingen
  • Kreis Breisgau-Hochschwarzwald
  • Lenzkirch
  • Löffingen
  • Schluchsee
  • Schwarzwald-Baar-Kreis
  • St. Märgen
  • St. Peter
  • Titisee-Neustadt
  • Villingen-Schwenningen
    • Mo, 17. Feb. 2025
      Der Langlauf-Nachwuchs kann's
    • BZ-Plus Skilanglauf

      Der Langlauf-Nachwuchs kann's

    • Die jungen Skilangläufer aus der Region überzeugen mit ausgezeichneten Leistungen bei den baden-württembergischen Titelkämpfen in Isny. Und die Schwarzwald-Meisterschaft ging dank vieler Helfer ... Von Stefan Kech
    • Mo, 17. Feb. 2025
      Kullmann mit zwei vierten Plätzen
    • Kullmann mit zwei vierten Plätzen

    • Das umjubelte Team-Gold der DSV-Skispringerinnen überstrahlte bei der Junioren-Weltmeisterschaft in Lake Placid das eher ernüchternde Abschneiden des DSV-Nachwuchses. Denn, dieses Glück hatten die ... Von Joachim Hahne
    • Do, 13. Feb. 2025
      Bundesinnenministerin Nancy Faeser lässt sich die Skisprung-Schanze in Hinterzarten zeigen
    • BZ-Abo Faeser

      Bundesinnenministerin Nancy Faeser lässt sich die Skisprung-Schanze in Hinterzarten zeigen

    • Bundesinnenministerin Nancy Faeser besucht die Adlerschanze in Hinterzarten und lobt das große ehrenamtliche Engagement. Thema sind allerdings auch die Zuschüsse, ohne die es nicht geht. Von Klaus Riexinger
    • Do, 13. Feb. 2025
      Es darf noch etwas mehr sein für Snowboardcrosserin Jana Fischer
    • BZ-Plus Wintersport

      Es darf noch etwas mehr sein für Snowboardcrosserin Jana Fischer

    • Snowboardcrosserin Jana Fischer startet beim Weltcup in Cortina d’Ampezzo und will selbst kleine Fehler vermeiden. Biathletin Julia Tannheimer steckt mitten in der WM, und Skispringer ... Von Stefan Kech
    • Do, 13. Feb. 2025
      Hinterzartens langjähriger Revierförster Eugen Winterhalder verabschiedet sich in den Ruhestand
    • BZ-Abo Forst

      Hinterzartens langjähriger Revierförster Eugen Winterhalder verabschiedet sich in den Ruhestand

    • Der Gemeindewald von Hinterzarten steht vor einem Umbruch: Revierförster Eugen Winterhalder tritt nach drei Jahrzehnten ab. Was bleibt, sind seine Projekte. Und "ein sehr schöner Wald". Von Tanja Bury
    • Do, 13. Feb. 2025
      Tanz und Gesang bereiten auf Weltgebetstag vor
    • Tanz und Gesang bereiten auf Weltgebetstag vor

    • Anlässlich des diesjährigen Weltgebetstags probt ein Projektchor unter Leitung von Miriam Zahlten jeweils montags, am 17. und 24. Februar, um 18.30 Uhr im Pfarrhof in Breitnau. Die Cook-Inseln ... Von BZ-Redaktion
    • Do, 13. Feb. 2025
      Spende für den Wald
    • Spende für den Wald

    • HINTERZARTEN Spende für den Wald Immer wieder erhalte er Angebote von Institutionen, für Gästeübernachtungen einen bestimmten Betrag in die Aufforstung von Wäldern zu investieren, um so ... Von Tanja Bury
    • Do, 13. Feb. 2025
      Pflege für Wanderweg
    • Pflege für Wanderweg

    • DZ Pflege für Wanderweg Für einen Lacher sorgte Gemeinderat Klaus Steiert, als er den Zustand des Wanderwegs zum Bistenwasserfall ansprach und anregte, hier tätig zu werden. Seine ... Von Tanja Bury
    • Mi, 5. Feb. 2025
      Hinterzarten Bürgermeister verlässt die CDU - aus Kritik an der Abstimmung mit der AfD
    • BZ-Abo Entscheidung

      Hinterzarten Bürgermeister verlässt die CDU - aus Kritik an der Abstimmung mit der AfD

    • Klaus-Michael Tatsch ist nicht länger Mitglied der Christdemokraten. Nach mehr als 40 Jahren ist er aus der CDU ausgetreten – aus Kritik an der gemeinsamen Abstimmung mit der AfD im Bundestag. Von Tanja Bury 0
    • Mi, 5. Feb. 2025
      Skispringer Yann Kullmann des SC Hinterzarten für Junioren-WM nominiert
    • BZ-Plus Skispringen

      Skispringer Yann Kullmann des SC Hinterzarten für Junioren-WM nominiert

    • Nach starken Leistungen wurde Yann Kullmann vom SC Hinterzarten für die Junioren-Weltmeisterschaft in Lake Placid/USA nominiert. Dort wird er seinen 16. Geburtstag feiern. Und vielleicht noch mehr? Von Joachim Hahne
    • Mi, 5. Feb. 2025
      So setzen Hochschwarzwälder Unternehmen im Alltag künstliche Intelligenz ein
    • BZ-Plus KI

      So setzen Hochschwarzwälder Unternehmen im Alltag künstliche Intelligenz ein

    • Selbstfahrende Autos, KI-generierte Kunst und Algorithmen, die Umsätze vorhersagen: Künstliche Intelligenz entwickelt sich weiter. Auch im Hochschwarzwald ist sie längst angekommen. Von Sophie Radix
    • Mi, 5. Feb. 2025
      Neues Jahresprogramm
    • Neues Jahresprogramm

    • SCHWARZWALDVEREINE Neues Jahresprogramm Die Hochschwarzwälder Schwarzwaldvereine Hinterzarten-Breitnau, Feldberg, Lenzkirch, Neustadt, Titisee und St. Blasien präsentieren ihr neues ... Von BZ-Redaktion
    • Di, 4. Feb. 2025
      Den Alltag mit Demenz meistern
    • Den Alltag mit Demenz meistern

    • Die Sozialstation Hochschwarzwald bietet den Kurs "Edukation Demenz" an. Er steht unter dem Titel "Den Alltag leben mit Menschen mit Demenz - ein Kurs für Zugehörige und Angehörige". Ziel ist es, ... Von BZ-Redaktion
    • Mo, 3. Feb. 2025
    • BZ-Plus Naturschutz

      "Wir brauchen die Player vor Ort": Biosphärengebiet Schwarzwald hat drei neue Partnerbetriebe

    • Das Biosphärengebiet Schwarzwald hat in Hinterzarten drei neue Partnerschaftsbetriebe offiziell ausgezeichnet. Die Urkunden übergaben Bürgermeister aus Tunau, Hinterzarten und Schluchsee. Von Thomas Biniossek
    • So, 2. Feb. 2025
      Gesprächsrunden in Hinterzarten im geschützten Raum
    • BZ-Plus Arbeitsgruppe Lebensqualität

      Gesprächsrunden in Hinterzarten im geschützten Raum

    • Zum runden und bunten Tisch hat die Arbeitsgruppe (AG) Lebensqualität in der Initiative Zukunft Hinterzarten eingeladen. Dabei können sich interessierte Hinterzartener im geschützten Raum austauschen. Von Thomas Biniossek
    • Fr, 31. Jan. 2025
      Mobile Küche des Jugendpastoral Teams Südwest in Hinterzarten eingeweiht
    • BZ-Plus Jugendarbeit

      Mobile Küche des Jugendpastoral Teams Südwest in Hinterzarten eingeweiht

    • In Hinterzarten wird die Mobile Küche des Jugendpastoral Teams Südwest feierlich eingeweiht. Sie soll neue Möglichkeiten für die kirchliche Jugendarbeit bieten. Von Markus Wiedemann
    • Do, 30. Jan. 2025
      Das Waldhotel in Hinterzarten-Alpersbach findet auch bei der zweiten Versteigerung keinen Käufer
    • BZ-Abo Gastronomie

      Das Waldhotel in Hinterzarten-Alpersbach findet auch bei der zweiten Versteigerung keinen Käufer

    • Das Waldhotel bleibt ohne Käufer. Die zweite Zwangsversteigerung verlief zwar wie ein Krimi, doch das das Mindestgebot wurde nicht erreicht. Wie geht es weiter für den insolventen Hoteleigentümer ... Von Klaus Riexinger
    • Do, 30. Jan. 2025
      Hinterzartener diskutiert Übergabe der technischen Betriebsführung der Wasserversorgung
    • BZ-Plus Infrastruktur

      Hinterzartener diskutiert Übergabe der technischen Betriebsführung der Wasserversorgung

    • Hinterzarten will die Wasserversorgung im technischen Bereich in die Hände von Badenova-Netze legen. Die Gemeinderäte wollen vor einer Entscheidung aber noch offene Fragen geklärt wissen. Von Thomas Biniossek
    • Do, 30. Jan. 2025
      Hinterzartener Hotel wird versteigert
    • Hinterzartener Hotel wird versteigert

    • Zweiter Anlauf zur Zwangsversteigerung: Am Donnerstag, 30. Januar, 10 Uhr, wird beim Amtsgericht Freiburg in der Bismarckallee 2 gegenüber des Hauptbahnhofs erneut die Versteigerung des ... Von Klaus Riexinger
    • Do, 30. Jan. 2025
      Findet der Rucksacklauf statt?
    • Findet der Rucksacklauf statt?

    • Angesichts der aktuellen Wetter- und Schneelage ist die Wahrscheinlichkeit gering, dass der Rucksacklauf um den Wäldercup am Samstag, 8. Februar, stattfinden kann. Am Mittwochabend war die ... Von BZ-Redaktion
    • Mi, 29. Jan. 2025
      Cego-Turnier in Hinterzarten:
    • BZ-Plus 3 Fragen an

      Cego-Turnier in Hinterzarten: "Der Letzte bekommt einen Wurstsalat"

    • Der Fußballverein SV Hinterzarten richtet am 1. Februar erstmals wieder ein Cego-Turnier aus. Vereinsvorsitzender Axel Winterhalter spricht im Interview darüber, wie es dazu kam und was er sich ... Von Thomas Biniossek
    • Mi, 29. Jan. 2025
      Landschaftsökologe in Hinterzarten: "Die Beweidung hier oben ist das A und O für Artenvielfalt"
    • BZ-Abo Interview

      Landschaftsökologe in Hinterzarten: "Die Beweidung hier oben ist das A und O für Artenvielfalt"

    • Bunte Buffets für Insekten helfen Mensch, Tier und Umwelt. Der Landschaftsökologe Holger Loritz spricht darüber beim Forum "Blühender Naturpark" in Hinterzarten – und hat Tipps, wie ... Von Sophie Radix
    • Mi, 29. Jan. 2025
      Studierende und Schüler musizieren
    • Studierende und Schüler musizieren

    • "Modern Times" heißt das Konzert der Künstlerisch-Pädagogischen Hochschule für Musik in Freiburg und der Musikschulen der Region im Schwarzwälder Skimuseum Hinterzarten. Studierende des ... Von BZ-Redaktion
    • Mi, 29. Jan. 2025
      Musikalische Soirée von Wien nach New York
    • Musikalische Soirée von Wien nach New York

    • Das Varnhagen-Trio tritt am Sonntag, 2. Februar, 17 Uhr mit seinem Programm "Ausgewandert - eingewandert" in der evangelischen Kirche in Hinterzarten auf. Der Eintritt ist frei, Spenden sind ... Von BZ-Redaktion
    • 8
    • 9
    • 10
    • 11
    • 12
    • 13
    • 14
    • Drei Köche, drei Gänge: BZ-Druckhausdinner für die Aktion Weihnachtswunsch
    • Gourmetabend

      Drei Köche, drei Gänge: BZ-Druckhausdinner für die Aktion Weihnachtswunsch

    • Das Druckzentrum der Badischen Zeitung verwandelt sich für einen Abend in ein Fine-Dining-Restaurant: Die Köche Mira Maurer, Amadeus Kura und Hans-Albert Stechl kochen für einen guten Zweck. Von Joachim Röderer 0
    • Glottertäler Metzger Reichenbach sucht Einbrecher auf eigene Faust
    • BZ-Abo Diebstahl

      Glottertäler Metzger Reichenbach sucht Einbrecher auf eigene Faust

    • Ein Einbrecher entwendet in einer Filiale der Metzgerei Reichenbach in Glottertal die Trinkgeldkasse. Ulrich Reichenbach macht sich selbst auf die Suche nach dem Täter - mit ungewöhnlichen Mitteln. Von Verena Müller-Baltes 0
    • SC-Freiburg-Fanbusse dürfen nicht an der Gotthard-Raststätte halten
    • BZ-Plus Fußball

      SC-Freiburg-Fanbusse dürfen nicht an der Gotthard-Raststätte halten

    • Am Donnerstag spielt der SC Freiburg in Nizza. Der kürzeste Weg dorthin führt durch den Gotthard-Tunnel. Doch an der Raststätte vor dem Tunnel dürfen Busse mit Fans des SC Freiburg nicht halten. Von Christoph Giese 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen