BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
    • Zisch
    • Zischup
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Für mich
  • Schlagzeilen
  • Mein Ort

Höchenschwand

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine

Vereine

  • Nachrichten aus Höchenschwand
  • Sa, 26. Apr. 2025
    Trachtenkapelle Amrigschwand-Tiefenhäusern:
  • BZ-Plus BZ-Interview

    Trachtenkapelle Amrigschwand-Tiefenhäusern: "Die Anspannung war bei allen spürbar"

  • Ein Wertungsspiel hat Dirigent Dennis Frommherz mit der Trachtenkapelle Amrigschwand-Tiefenhäusern gewagt. Die Musiker sind froh darüber, sagt Frommherz im Interview mit Cornelia Liebwein. Von Cornelia Liebwein
  • Di, 1. Apr. 2025
    Immer weniger Menschen engagieren sich für Senioren zeigt sich im Kreisseniorenrat in Höchenschwand
  • Versammlung

    Immer weniger Menschen engagieren sich für Senioren zeigt sich im Kreisseniorenrat in Höchenschwand

  • Wie wichtig Seniorenvereinigungen sind, wird in der Versammlung des Kreisseniorenrats offenkundig. Es gibt aber immer weniger davon. Von BZ-Redaktion
  • Mi, 26. Mär. 2025
    Personelle Kontinuität an der Spitze der Guggenmusik
  • Höchenschwand

    Personelle Kontinuität an der Spitze der Guggenmusik

  • Das alte Vorstandsteam der Guggenmusik Schorebord-Krächzer Höchenschwand ist auch das neue. Bei der Wahl unter Leitung von Bürgermeister Sebastian Stiegeler werden die Amtsträger bestätigt. Von BZ-Redaktion
  • Mi, 26. Mär. 2025
    Vier Personen teilen sich die Leitung des Tennisclubs
  • Höchenschwand

    Vier Personen teilen sich die Leitung des Tennisclubs

  • Ein Quartett steht jetzt an der Spitze des Tennisclubs Höchenschwand. Bei der Jahreshauptversammlung versammeln sich 41 Mitglieder, auch Bürgermeister Sebastian Stiegeler schaut vorbei. Von BZ-Redaktion
  • Do, 7. Nov. 2024
    Herbstwind lässt die Töne tanzen
  • BZ-Abo Höchenschwand

    Herbstwind lässt die Töne tanzen

  • Schöner Name, schönes Konzert: Die Formation Herbstwind des Blasmusikverbands Hochrhein hat in Höchenschwand seinen gelungenen Einstand gegeben. Im Ensemble musizieren Senioren. Von Stefan Pichler
  • Di, 5. Nov. 2024
    Brauchtumspflege in modernen Formaten
  • BZ-Abo Höchenschwand

    Brauchtumspflege in modernen Formaten

  • Traditionspflege ist das Hauptanliegen der Trachtentanzgruppe Amrigschwand-Tiefenhäusern. Seit der Gründung 1977 findet der Verein immer neue Veranstaltungsformate, um Brauchtum lebendig zu vermitteln. Von Cornelia Liebwein
  • Do, 19. Sep. 2024
    Markus Probst zum Panoramalauf in Höchenschwand:
  • BZ-Plus Interview

    Markus Probst zum Panoramalauf in Höchenschwand: "Wir brauchen jedes Jahr 220 Eimer"

  • Der Panoramalauf in Höchenschwand geht am 22. September in die 15. Runde. Markus Probst, Vorsitzender des organisierenden Wintersportclubs, spricht im Interview über die Historie und die Arbeit im Vorfeld. Von Cornelia Liebwein
  • Fr, 13. Sep. 2024
    43. Blümchen-Turnier
  • Höchenschwand

    43. Blümchen-Turnier

  • Von BZ-Redaktion
  • Mo, 2. Sep. 2024
  • BZ-Plus Vereine im Wandel

    "Wir suchen kreative Köpfe und tatkräftige Hände"

  • Zuletzt war der Kurverein Höchenschwand kaum noch aktiv. Eine kürzlich abgehaltene Infoveranstaltung für Bürger könnte die Wende bringen, sagt Vorsitzende Manuela Wilde im BZ-Interview. Von Stefan Pichler
  • Sa, 6. Jul. 2024
    Yoga-Sommerfest bringt Geld für das Waldfreibad
  • Höchenschwand

    Yoga-Sommerfest bringt Geld für das Waldfreibad

  • Von Stefan Limberger-Andris
  • Sa, 9. Mär. 2024
    Neue Spielgeräte
  • Höchenschwand

    Neue Spielgeräte

  • Von Stefan Pichler
  • Do, 22. Feb. 2024
    Förderer spenden ein neues Instrument
  • Höchenschwand

    Förderer spenden ein neues Instrument

  • Trachtenkapelle Amrigschwand-Tiefenhäusern plant für 2024 neben dem Jahreskonzert unter anderem eine Reise. Der Förderverein spendet der Kapelle ein Schlagzeug. Von BZ-Redaktion
  • Mi, 7. Feb. 2024
    Ein Sänger und Alleskönner
  • Höchenschwand

    Ein Sänger und Alleskönner

  • Nach 40 Jahren an der Spitze des Gemischten Chores Amrigschwand gibt Manfred Fehrenbacher die Führung des Vereins ab. Jetzt ist er Ehrenvorsitzender. Von BZ-Redaktion
  • Do, 1. Feb. 2024
    Erstmals drei Ehrenmitglieder
  • Höchenschwand

    Erstmals drei Ehrenmitglieder

  • Greta Amann-Ebner, Bernd Huschens und Werner Ebner schreiben Vereinsgeschichte beim TC Höchenschwand. Sie sind die ersten Ehrenmitglieder. Von BZ-Redaktion
  • Do, 28. Dez. 2023
    Einmal um die Welt
  • BZ-Plus Höchenschwand

    Einmal um die Welt

  • Eine musikalische Seefahrt unternimmt die Trachtenkapelle Höchenschwand beim Jahreskonzert. Andrea Schwarz ist neues Ehrenmitglied. Von Cornelia Liebwein
  • Mi, 6. Dez. 2023
    Die Vereinsmitglieder packen bei Neugestaltung der Halle mit an
  • BZ-Plus Höchenschwand

    Die Vereinsmitglieder packen bei Neugestaltung der Halle mit an

  • Nach der brandschutzrechtlichen Sanierung der Halle Attlisberg gibt es einen Vorschlag der Höchenschwander Vereine zur Neugestaltung des Außenbereichs. Nun gibt es eine konkrete Planung. Von Stefan Pichler
  • Di, 28. Nov. 2023
    Bergfäscht eröffnet Fastnachtsaison
  • Höchenschwand

    Bergfäscht eröffnet Fastnachtsaison

  • Rund 450 Besucher zählen die Veranstalter in der Attlisberger Halle. Fünf Guggenmusikgruppen treten auf. Von Cornelia Liebwein
  • Do, 9. Nov. 2023
    Wehrnachwuchs leistet wichtige Arbeit
  • BZ-Plus Höchenschwand

    Wehrnachwuchs leistet wichtige Arbeit

  • 50 Laubbäume pflanzt die Jugendfeuerwehr Höchenschwand. Der Wald soll eine Zukunft haben. Von Stefan Pichler
  • Do, 9. Nov. 2023
    Auf dem dritten Platz
  • BZ-Abo Vereine

    Auf dem dritten Platz

  • Von BZ-Redaktion
  • Do, 26. Okt. 2023
    Vorstandswechsel nach 25 Jahren im Wintersportclub
  • Höchenschwand

    Vorstandswechsel nach 25 Jahren im Wintersportclub

  • Im Wintersportclub Bannholz-Höchenschwand endet eine Ära: Heribert Maier übergibt den Vorsitz an seinen langjährigen Stellvertreter Markus Probst. Von BZ-Redaktion
  • Do, 14. Sep. 2023
    Eine süße Spinne wie sie im Buche steht
  • Höchenschwand

    Eine süße Spinne wie sie im Buche steht

  • Von Stefan Pichler
  • Mo, 4. Sep. 2023
    Spinnen und Meerjungfrauen bevölkern das Ausstellungsgelände beim Bauernmarkt in Frohnschwand
  • Strohskulpturen-Wettbewerb

    Spinnen und Meerjungfrauen bevölkern das Ausstellungsgelände beim Bauernmarkt in Frohnschwand

  • Einen gelungenen Start hat der elfte Strohskulpturen-Wettbewerb in Höchenschwand verzeichnet. Die Abstimmung über die beste Skulptur läuft noch den ganzen September. Von Stefan Pichler
  • Mo, 26. Jun. 2023
    Höchenschwander Wehr zeigt, was sie kann
  • Lange Nacht der Feuerwehr

    Höchenschwander Wehr zeigt, was sie kann

  • Mit Vorführungen hat die Höchenschwander Wehr in der langen Nacht der Feuerwehr am Samstag einen Querschnitt ihrer Arbeit gezeigt. Besucher haben auch selbst etwas ausprobieren dürfen. Von Stefan Pichler
  • Sa, 27. Mai 2023
    Wie gut Schwarzwald und Meer zusammenpassen
  • am Wochenmarkt.

    Wie gut Schwarzwald und Meer zusammenpassen

  • Seit 35 Jahren besteht die Partnerschaft zwischen Höchenschwand und der französischen Gemeinde Arradon am Golf von Morbihan. Mit einem viertägigen Besuch wird das gefeiert. Von Stefan Pichler
  • Do, 11. Mai 2023
    Sportvereine St. Blasien, Häusern und Höchenschwand bilden künftig eine Spielgemeinschaft
  • BZ-Plus Fußball

    Sportvereine St. Blasien, Häusern und Höchenschwand bilden künftig eine Spielgemeinschaft

  • Die Sportvereine aus Häusern, St. Blasien und Höchenschwand fusionieren zu einer Spielgemeinschaft. Bei einem Infoabend erklären die Vereinsvertreter, wie es dazu kam. Von Cornelia Liebwein
  • So, 15. Jan. 2023
    Thomas Kaiser erhält seltene Auszeichnung der Gemeinde Höchenschwand
  • Ehrenamt

    Thomas Kaiser erhält seltene Auszeichnung der Gemeinde Höchenschwand

  • Siebenmal wurde die Ehrenmedaille in Gold der Gemeinde Höchenschwand bisher verliehen. Beim Neujahrsempfang erhielt Thomas Kaiser diese Medaille für sein gewaltiges ehrenamtliches Lebenswerk. Von Stefan Pichler
  • Do, 12. Jan. 2023
    Die Musiktradition weitergeben
  • Musik im Verein

    Die Musiktradition weitergeben

  • Susanne Berghaus und Martin Zumkeller spielen seit 40 Jahren in der Trachtenkapelle Höchenschwand. Sie erzählen, wie sich Blasmusik über die Jahrzehnte verändert hat. Von Stefan Pichler
  • Di, 8. Nov. 2022
  • BZ-Interview

    "Sie sind eine gute Basis für ein geeintes Europa"

  • Seit 35 Jahren pflegt Höchenschwand die Partnerschaft mit der französischen Gemeinde Arradeon. Solche Verbindungen sind für Nicole Heilmeier vom Partnerschaftsverein immer noch sehr wichtig. Von Stefan Pichler
  • Di, 12. Apr. 2022
    SV Höchenschwand hat einiges nachzuholen
  • Hauptversammlung

    SV Höchenschwand hat einiges nachzuholen

  • Fußballabteilung, Karateabteilung und Tischtennisgruppe sind wieder im Spiel. In diesem Jahr stehen auch Bauvorhaben und ein neues Fest-Event an: der Rave in den Mai. Von BZ-Redaktion
  • Sa, 5. Feb. 2022
    Zunftabend und großer Umzug fallen aus
  • Höchenschwand

    Zunftabend und großer Umzug fallen aus

  • Die Narrenzunft Tannenzäpfle Höchenschwand wird wieder ein Fastnachtsvideo produzieren. Von Stefan Pichler
  • Mi, 10. Nov. 2021
    Hilfsbereitschaft ist geblieben
  • Höchenschwand

    Hilfsbereitschaft ist geblieben

  • Landfrauen schauen auf 2020. Von BZ-Redaktion
  • Do, 4. Nov. 2021
  • Musikvereine

    "Die Vorfreude auf diesen Abend ist bei allen sehr groß"

  • Dirigent Dennis Frommherz gibt morgen mit der Trachtenkapelle Amrigschwand-Tiefenhäusern ein Herbstkonzert in Höchenschwand, es ist coronabedingt das erste Saalkonzert seit längerer Zeit. Von Stefan Pichler
  • Di, 5. Okt. 2021
    Höchenschwand bekommt einen Weihnachtsmarkt
  • Höchenschwand

    Höchenschwand bekommt einen Weihnachtsmarkt

  • Manuela Wilde-Baumgart ist neue Vorsitzende des Kurvereins / Gremium soll neues Konzept für Schlemmermeile erarbeiten. Von Stefan Pichler
  • Di, 13. Jul. 2021
    Ein Rundgang durch die Geschichte
  • BZ-Plus Höchenschwand

    Ein Rundgang durch die Geschichte

  • Die Trachtenkapelle Höchenschwand feiert ihr 150-jähriges Bestehen mit einem eingerichteten Jubiläumsweg. Von Stefan Pichler
  • So, 2. Mai 2021
    Optimales Licht für die Fußballer
  • BZ-Plus LED-Flutlich in Höchenschwand

    Optimales Licht für die Fußballer

  • Der Sportverein Höchenschwand investiert in eine moderne LED-Flutlichtanlage. Freiwillige unterstützen den Verein mit viel Eigenleistung. Von Stefan Pichler
  • Fr, 30. Okt. 2020
    Bauernmarkt kommt gut durch die Krise
  • Höchenschwand

    Bauernmarkt kommt gut durch die Krise

  • Trotz coronabedingter Einbußen: Raiffeisen Warengenossenschaft kann dank treuer Kunden ein ausgeglichenes Jahresergebnis vorlegen. Von Stefan Pichler
  • Do, 17. Sep. 2020
    WIR ÜBER UNS: Die Menschen im Mittelpunkt
  • St. Blasien

    WIR ÜBER UNS: Die Menschen im Mittelpunkt

  • Von Peter Stellmach
  • Do, 5. Mär. 2020
    Die Rheuma-Liga hat wieder einen Vorsitzenden
  • Bad Säckingen

    Die Rheuma-Liga hat wieder einen Vorsitzenden

  • Edwin Lubina wurde an die Spitze der Arbeitsgemeinschaft gewählt / Neue Wassergymnastikgruppen ins Leben gerufen. Von Harald Schwarz
  • Sa, 28. Dez. 2019
    Dynamisch und unterhaltsam
  • BZ-Plus Höchenschwand

    Dynamisch und unterhaltsam

  • Beim Jahreskonzert der Trachtenkapelle Höchenschwand waren alle Plätze im Kursaal besetzt. Von Stefan Pichler
  • Sa, 28. Dez. 2019
    Eine tolle Werbung für die Blasmusik
  • Höchenschwand

    Eine tolle Werbung für die Blasmusik

  • Konzert der Jugendkapelle Amrigschwand-Tiefenhäusern und Vorspiel der Zöglinge / Verein hat 23 Nachwuchsmusiker. Von Stefan Pichler
  • Jörg Kachelmann über möglichen Rekordsommer:
  • BZ-Abo Interview

    Jörg Kachelmann über möglichen Rekordsommer: "Kein Schwein weiß, wie der Sommer wird"

  • Zuletzt war es zu trocken. Experten sprachen von einem möglicherweise bevorstehenden Rekordsommer. Völlig unseriös findet TV-Meteorologe Jörg Kachelmann solche Aussagen. Zu warm wird es wahrscheinlich trotzdem. Von Michael Saurer 0
  • Erdbeerbowle: So gelingt das Kultgetränk aus den Siebzigern
  • Freiburger Münstermarkt

    Erdbeerbowle: So gelingt das Kultgetränk aus den Siebzigern

  • Erdbeerbowle ist voll Siebziger. In Bars steht sie schon längst nicht mehr auf der Getränkekarte. Schade. Da hilft nur Selbermachen - mit Hilfe von Landwirt Tobias Kury, der weiß, wie's geht. Von Stephanie Streif 0

  • Podcast: Der SC Freiburg stürmt wieder auf Platz fünf - das große Saisonfazit
  • BZ am Ohr

    Podcast: Der SC Freiburg stürmt wieder auf Platz fünf - das große Saisonfazit

  • Erneut hat es der SC Freiburg in die Europa League geschafft. Was hat das Team so stark gemacht? Wer sind die herausragenden Spieler? Für wen lief es enttäuschend? BZ-Sportchef René Kübler analysiert. Von Christoph Giese 0
  • Archiv
  • Kontakt & Hilfe
  • Leserbrief
  • Impressum
  • Über uns
  • AGB
  • Datenschutz
  • Datenschutzeinstellungen
  • Mediadaten
  • schnapp.de
  • bz-ticket.de
  • wohnverdient.de
  • BZtrauer
  • BZflirt
  • Rätsel
  • fudder
  • BZ.medien-Shop
  • Kinder helfen Kindern
  • Abonnement hier kündigen