Fußball-Bundesliga
Hoffenheim verpflichtet Schweizer Nationalspieler Hajdari
Bei seiner Bundesliga-Premiere erleidet Koki Machida einen Kreuzbandriss. Der Verein kündigte an, darauf zu reagieren. Jetzt vermelden sie Vollzug.
dpa
Mo, 25. Aug 2025, 19:00 Uhr
Baden-Württemberg
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

Quelle: Deutsche Presse-Agentur (dpa).
Die BZ-Redaktion hat diese Meldung nicht redaktionell bearbeitet.
Zuzenhausen (dpa/lsw) - Die TSG 1899 Hoffenheim hat den Schweizer Fußball-Nationalspieler Albian Hajdari verpflichtet. Der 22 Jahre alte Innenverteidiger kommt vom Schweizer Erstligisten FC Lugano und unterschrieb im Kraichgau einen langfristigen Vertrag. Genauere Angaben machte der Verein wie gewohnt nicht. Damit reagierte der Bundesligist auf die schwere Knieverletzung von Koki Machida, der wegen eines Kreuzbandrisses mehrere Monate ausfällt.
"Mit Albian haben wir einen Spieler verpflichtet, der perfekt in unser Profil passt: Er ist jung, Linksfuß, top ausgebildet und bringt umfassende Erfahrung aus der Schweizer Liga sowie aus europäischen Wettbewerben mit", sagte Andreas Schicker, Geschäftsführer Sport bei der TSG.
Tweet: https://x.com/tsghoffenheim/status/1960016851745775771
Hajdari wurde in der Jugend des Schweizer Traditionsvereins FC Basel ausgebildet und wechselte im September 2020 in den Nachwuchsbereich des italienischen Rekordmeisters Juventus Turin. Von dort aus wurde er zwischen 2020 und 2022 wiederholt an den FC Basel verliehen, bevor der Innenverteidiger im Juli 2022 zunächst per Leihe und im April 2023 fest zum Schweizer Erstligisten FC Lugano wechselte.
Dort avancierte Hajdari direkt zum Stammspieler und absolvierte für Lugano in den vergangenen drei Spielzeiten insgesamt 110 Partien (5 Tore, 1 Assist) in der Schweizer Super League, dem Schweizer Pokalwettbewerb, der Champions-League-Qualifikation, der Europa-League-Qualifikation sowie der Conference League.
Im März dieses Jahres feierte Hajdari sein Debüt in der Schweizer A-Nationalmannschaft beim 3:1-Heimsieg gegen Luxemburg. Zuvor durchlief der Defensivspieler sämtliche Nachwuchsnationalmannschaften seines Heimatlandes.
© dpa-infocom, dpa:250825-930-954880/1