BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Jetzt finden auf wohnverdient.de

Jetzt finden auf
wohnverdient.de

Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • Sport
    • Übersicht
    • SC Freiburg
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
    • Zisch
    • Zischup
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Ralf-Dahrendorf-Preis
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Alle Anzeigenmärkte
    • DER JOBMARKT
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • schnapp.de
    • bz-flirt.de
    • Anzeigen-Informationen
    • Sonderthemen
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Dossier

    Hofläden in Südbaden

    Hofläden in Südbaden
    Das Gute liegt ganz nah – Lebensmittel direkt vom Erzeuger sind mittlerweile gefragter als Bioprodukte. Dem Trend geht die Badische Zeitung in einer Serie über Hofläden in Südbaden nach.
    • Das Buch zur BZ-Serie: Hofläden in Südbaden
  • 23.01.2023
    Whisky-Brennerei im Wirtshäusle-Hof
  • Whisky-Brennerei im Wirtshäusle-Hof

  • Der Wirtshäusle-Hof im Wagensteigtal ist mit versteckt nur sehr unzureichend beschrieben. Das Anwesen von Bernhard Schuler ist nämlich lediglich über ein kurvenreiches Sträßchen zu erreichen, das ... Von Michael Dörfler
  • 23.08.2021
    Der Kanderner Kreuzegertenhof setzt auf ökologische Bewirtschaftung
  • BZ-Plus Hofläden im Markgräflerland

    Der Kanderner Kreuzegertenhof setzt auf ökologische Bewirtschaftung

  • Seit 2010 bieten Janine und Markus Weber in ihrem Hofladen Bioqualität. Sie produzieren zudem eigene Lebensmittel wie Schnaps und Brot. Erkrankte Tiere behandeln sie homöopathisch. Von Silke Hartenstein
  • 05.11.2013
    Verbraucherschutzminister Bonde zu regionalen Erzeugnissen:
  • Hofläden in Südbaden (18)

    Verbraucherschutzminister Bonde zu regionalen Erzeugnissen: "Es geht nicht um Verzicht"

  • Landwirtschaftspolitik nicht nur für Bio, sondern auch für die konventionellen Erzeuger – das kündigte Alexander Bonde, Baden-Württembergs erster grüner Verbraucherschutzminister, bei seinem ... Von Petra Kistler
  • 04.11.2013
    Fotos: Frenks Hofladen in Schwanau-Nonnenweier
  • Fotos: Frenks Hofladen in Schwanau-Nonnenweier

  • Vier Generationen leben vom Hofladen und der Direktvermarktung: ein Besuch auf Frenks Lindenhof in Schwanau-Nonnenweier. Von BZ-Redaktion
  • 04.11.2013
    Das Vulkanbrot wird aus Zutaten vom Kaiserstuhl gebacken
  • Hofläden in Südbaden (17)

    Das Vulkanbrot wird aus Zutaten vom Kaiserstuhl gebacken

  • Natürlich klappert in Freiburg-Waltershofen keine Mühle am rauschenden Bach. Eher träge fließt der Mühlbach durch den dörflichen Stadtteil. Auch die große Löffel-Mühle klappert schon lange nicht mehr. Von Kai Kricheldorff
  • 03.11.2013
    Direktvermarktung sichert dem Nestorhof in Rotzingen die Existenz
  • Hofläden in Südbaden (16)

    Direktvermarktung sichert dem Nestorhof in Rotzingen die Existenz

  • Für seinen selbst geräucherten Speck und die Würste ist Herbert Brugger bekannt. Die Direktvermarktung sichert dem Nestorhof im 400 Seelen zählenden Örtchen Rotzingen im Hotzenwald die Existenz. Von Hildegard Siebold
  • 02.11.2013
    Der Bohrerhof in Feldkirch will unabhängig von Subventionen wirtschaften
  • Hofläden in Südbaden (15)

    Der Bohrerhof in Feldkirch will unabhängig von Subventionen wirtschaften

  • Der Bohrerhof in Feldkirch wandelt sich vom Erzeuger von Edelgemüse zum Landlive-Resort. Das Projekt gelingt mit Hilfe von privaten Investoren. Von Petra Kistler
  • 02.11.2013
    Fotos: Die Marktscheune in Berghaupten
  • Fotos: Die Marktscheune in Berghaupten

  • An sieben Tagen in der Woche Produkte anbieten, die in der Region erzeugt werden. Das ist das Konzept der Marktscheune an der B 33 in Berghaupten. Das Angebot kommt an, das Geschäft floriert. Von BZ-Redaktion
  • 01.11.2013
    Das Buch zur BZ-Serie
  • Hofläden in Südbaden

    Das Buch zur BZ-Serie "Hofläden in Südbaden" ist jetzt erhältlich

  • Noch mehr Lust auf einen Einkauf im Hofladen? Die Reportagen, Berichte und Interviews aus dieser Serie gibt es jetzt auch als Buch. Dazu 297 Adressen von Hofläden in der Region. Von BZ-Redaktion
  • 01.11.2013
    Auf dem Lindenhof in Schwanau-Nonnenweier leben vier Generationen
  • Hofläden in Südbaden (14)

    Auf dem Lindenhof in Schwanau-Nonnenweier leben vier Generationen

  • Spätzle, Eier, Mehl, Gewürze, Honig, Marmelade und verschiedene Likörsorten: Der Lindenhof in Schwanau-Nonnenweier lebt vom Hofladen und der Direktvermarktung. Fast täglich ist die Familie auf den ... Von Ulrike Sträter
  • 31.10.2013
    Der Demeterhof Till aus Äule am Schluchsee stellt Bergkäse her
  • Hofläden in Südbaden (13)

    Der Demeterhof Till aus Äule am Schluchsee stellt Bergkäse her

  • Eine reife Leistung: Bei Christin und Heinrich Till werden aus Kuh- und Ziegenmilch prächtige Käselaibe - ein mühsames Handwerk, das die beiden mit klassischen Methoden ausüben. Von Claudia Füßler
  • 31.10.2013
    Fotos: Demeterhof Till in Schluchsee-Äule
  • Fotos: Demeterhof Till in Schluchsee-Äule

  • Auf dem Hof Till in Äule bei Schluchsee produzieren Christin und Heinrich Till aus Kuh- und Ziegenmilch prächtige Käselaibe. Von BZ-Redaktion
  • 31.10.2013
    Fotos: Der Kasperhof in Schuttertal
  • Fotos: Der Kasperhof in Schuttertal

  • Ob Fleisch, Wurst oder Speck – was im Hofladen des Kasperhofs in Schuttertal verkauft wird, stammt von den Tieren, die auf dem Hof gelebt haben. Auch wenn es am Ende ein Fertiggericht ist. Von BZ-Redaktion
  • 30.10.2013
    Die Marktscheune in Berghaupten verkauft Produkte von gut 60 regionalen Erzeugern
  • Hofläden in Südbaden (12)

    Die Marktscheune in Berghaupten verkauft Produkte von gut 60 regionalen Erzeugern

  • Einen Hofladen betreiben viele Landwirte. Ulrich Müller hat daraus einen kleinen Supermarkt gemacht. In der Marktscheune in Berghaupten verkauft er seit eineinhalb Jahren die Erzeugnisse von gut ... Von Petra Kistler
  • 29.10.2013
    Der Kasperhof in Schuttertal verkauft eigene Fertiggerichte
  • Hofläden in Südbaden (11)

    Der Kasperhof in Schuttertal verkauft eigene Fertiggerichte

  • Gut 400 Jahre alt ist der Kasperhof in Schuttertal bei Lahr. Er ist ein Familienunternehmen, das von Martin Müllerleile in der zehnten Generation bewirtschaftet wird. Von Ulrike Sträter
  • 28.10.2013
    Wie sehen die Ernährungsgewohnheiten in Deutschland aus?
  • Hofläden in Südbaden (10)

    Wie sehen die Ernährungsgewohnheiten in Deutschland aus?

  • Was steht bei den Deutschen auf dem Speiseplan? Wer kauft ein? Wer kocht – und was? Wo wird gegessen? In zahlreichen Studien werden die Ernährungsgewohnheiten der Deutschen untersucht. Wir ... Von pk
  • 27.10.2013
    Der Ospelehof in Hinterzarten produziert Kosmetik aus dem Kuhstall
  • Hofläden in Südbaden (9)

    Der Ospelehof in Hinterzarten produziert Kosmetik aus dem Kuhstall

  • Lebensmittel müssen billig sein - Kosmetik darf teuer sein: Martin Braun vom Ospelehof in Hinterzarten hat mit seiner Kosmetiklinie eine erfolgversprechende Nische gefunden. Und pfeift dabei auf ... Von Petra Kistler
  • 26.10.2013
  • Hofläden in Südbaden (8)

    "Gemüse im Abo" liefert in Biokisten frische Überraschungen vom Feld

  • Gegessen wird, was auf dem Acker wächst? Biokisten liefern längst mehr als Obst und Gemüse - und sind zu einem regelrechten Trend geworden. Von sge
  • 25.10.2013
    Der Nimburger Edmund Gudenfels ist Brennmeister am Kaiserstuhl
  • Hofläden in Südbaden (7)

    Der Nimburger Edmund Gudenfels ist Brennmeister am Kaiserstuhl

  • Der Nimburger Winzer und Wirt Edmund Guldenfels ist Brennmeister im Nebenerwerb - und das bereits in der dritten Generation. Das Brennrecht hat er wie die meisten Schnapser geerbt. Von Dominik Bloedner
  • 25.10.2013
    Fotos: Hofladen Witt in Offenburg
  • Fotos: Hofladen Witt in Offenburg

  • Im Hofladen von Johannes Witt und Angelika Holzer in Offenburg-Weier gibt es seit fast einem Vierteljahrhundert Erzeugnisse aus biologisch-dynamischen Anbau. Von BZ-Redaktion
  • 24.10.2013
    Fotos: Hinterwälder Rinder
  • Fotos: Hinterwälder Rinder

  • Sie sind vom alten Schlag: Die Hinterwälder Rinder liefern nicht nur hochwertiges Fleisch und schmackhafte Milch, sondern erhalten auch die Landschaft des südlichen Schwarzwalds.
  • 24.10.2013
    Der Hofladen Witt in Offenburg führt ein Vollsortiment
  • Hofläden in Südbaden (6)

    Der Hofladen Witt in Offenburg führt ein Vollsortiment

  • Kaffee, Tee, Nudeln, Müsli, Reis, Linsen, Mehl, Joghurt und Käse: Der Hofladen Witt in Offenburg führt ein Vollsortiment. Zu den Erzeugnissen aus biologisch-dynamischem Anbau bekommt Kunde die ... Von Ulrike Sträter
  • 23.10.2013
    Auf dem Stöckmatthof in Bernau leben Hinterwälder Rinder
  • Hofläden in Südbaden (5)

    Auf dem Stöckmatthof in Bernau leben Hinterwälder Rinder

  • Gut 13 Jahre ist es jetzt her, dass Thomas Spiegelhalter mit seinem Kompagnon Markus Köpfer den Stöckmatthof in Bernau-Oberlehen gebaut hat. In ihrem Stall findet sich eine Rarität: das ... Von Claudia Füßler
  • 22.10.2013
    Worauf muss man achten, um klimafreundlich einzukaufen?
  • Hofläden in Südbaden (4)

    Worauf muss man achten, um klimafreundlich einzukaufen?

  • Äpfel aus der Region, aus dem Kühlhaus oder doch aus Übersee? Einkaufen fürs Klima kann ganz schön kompliziert sein. Dabei verschlechtert sich die Ökobilanz manchmal kurz vor dem Kühlschrank. Von Petra Kistler
  • 22.10.2013
    Fotos: Bauernladen Fünfschilling in Fischingen
  • Fotos: Bauernladen Fünfschilling in Fischingen

  • Groß, größer, Fünfschilling: Der Fünfschilling-Hof in Fischingen setzt auf die Direktvermarktung im XXL-Format. Bis zu 270 Mitarbeiter sind auf dem Obsthof und Weingut beschäftigt.
  • 21.10.2013
    Der Fünfschilling-Hof in Fischingen betreibt Direktvermarktung im XXL-Format
  • Hofläden in Südbaden (3)

    Der Fünfschilling-Hof in Fischingen betreibt Direktvermarktung im XXL-Format

  • In Fischingen bei Lörrach findet auf dem Fünfschilling-Hof Direktvermarktung im XXL-Format statt. Initiator und Betriebsleiter Stefan Fünfschilling spricht über Alltagssorgen und Zukunftsträume. Von pk
  • 21.10.2013
    Fotos: Lindenbrunnenhof in Forchheim
  • Fotos: Lindenbrunnenhof in Forchheim

  • Christa und Otmar Binder vom Lindenbrunnenhof in Forchheim bauen mit viel Leidenschaft alte Gemüsesorten und Kartoffelspezialitäten an. Verkauft wird die Ernte im Hofladen und auf Bauernmärkten in ...
  • 20.10.2013
    Der Lindenbrunnenhof in Forchheim bietet ungewöhnliche Gemüsesorten an
  • Hofläden in Südbaden (2)

    Der Lindenbrunnenhof in Forchheim bietet ungewöhnliche Gemüsesorten an

  • Der Hof der tollen Knollen: Otmar und Christa Binder vom Lindenbrunnenhof in Forchheim bauen mit Leidenschaft alte und ungewöhnliche Gemüsesorten an. Von Petra Kistler
  • 19.10.2013
    Kaufen direkt beim Erzeuger: Ein Hoch auf die Heimat
  • Hofläden in Südbaden (1)

    Kaufen direkt beim Erzeuger: Ein Hoch auf die Heimat

  • Das Gute liegt ganz nah – Lebensmittel direkt vom Erzeuger sind mittlerweile gefragter als Bioprodukte. Dem Trend geht die Badische Zeitung in einer Serie über Hofläden in Südbaden nach. Von Petra Kistler
  • 10.08.2013
    Jutta Braun hat aus dem Ospelehof in Hinterzarten ein Ausflugsziel gemacht
  • Besuch im Hofladen

    Jutta Braun hat aus dem Ospelehof in Hinterzarten ein Ausflugsziel gemacht

  • Als die Eltern den Hof aus Altersgründen abgeben wollten, war für Jutta Braun klar, dass sie und ihr Mann den Hof übernehmen würden. Inzwischen beliefert ihr Hofladen sogar ein europäisches ... Von Marlena Maerz
Nächste Seite
  • Archiv
  • Kontakt & Hilfe
  • Leserbrief
  • Impressum
  • Über uns
  • AGB
  • Datenschutz
  • Cookie-Einstellungen
  • Mediadaten
  • Ralf-Dahrendorf-Preis
  • schnapp.de
  • bz-ticket.de
  • wohnverdient.de
  • BZtrauer
  • Rätsel
  • fudder
  • BZ.medien-Shop
  • Kinder helfen Kindern
  • Abonnement hier kündigen