BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze

Freizeittipps
in der Region entdecken

  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
    • Zisch
    • Zischup
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Für mich
  • Schlagzeilen
  • Mein Ort
  • Dossier

    Hofläden in Südbaden

    Hofläden in Südbaden
    Das Gute liegt ganz nah – Lebensmittel direkt vom Erzeuger sind mittlerweile gefragter als Bioprodukte. Dem Trend geht die Badische Zeitung in einer Serie über Hofläden in Südbaden nach.
    • Das Buch zur BZ-Serie: Hofläden in Südbaden
  • Mo, 23. Jan. 2023
    Whisky-Brennerei im Wirtshäusle-Hof
  • Whisky-Brennerei im Wirtshäusle-Hof

  • Der Wirtshäusle-Hof im Wagensteigtal ist mit versteckt nur sehr unzureichend beschrieben. Das Anwesen von Bernhard Schuler ist nämlich lediglich über ein kurvenreiches Sträßchen zu erreichen, das ... Von Michael Dörfler
  • Mo, 23. Aug. 2021
    Der Kanderner Kreuzegertenhof setzt auf ökologische Bewirtschaftung
  • BZ-Plus Hofläden im Markgräflerland

    Der Kanderner Kreuzegertenhof setzt auf ökologische Bewirtschaftung

  • Seit 2010 bieten Janine und Markus Weber in ihrem Hofladen Bioqualität. Sie produzieren zudem eigene Lebensmittel wie Schnaps und Brot. Erkrankte Tiere behandeln sie homöopathisch. Von Silke Hartenstein
  • Di, 5. Nov. 2013
    Verbraucherschutzminister Bonde zu regionalen Erzeugnissen:
  • Hofläden in Südbaden (18)

    Verbraucherschutzminister Bonde zu regionalen Erzeugnissen: "Es geht nicht um Verzicht"

  • Landwirtschaftspolitik nicht nur für Bio, sondern auch für die konventionellen Erzeuger – das kündigte Alexander Bonde, Baden-Württembergs erster grüner Verbraucherschutzminister, bei seinem ... Von Petra Kistler
  • Mo, 4. Nov. 2013
    Fotos: Frenks Hofladen in Schwanau-Nonnenweier
  • Fotos: Frenks Hofladen in Schwanau-Nonnenweier

  • Vier Generationen leben vom Hofladen und der Direktvermarktung: ein Besuch auf Frenks Lindenhof in Schwanau-Nonnenweier. Von BZ-Redaktion
  • Mo, 4. Nov. 2013
    Das Vulkanbrot wird aus Zutaten vom Kaiserstuhl gebacken
  • Hofläden in Südbaden (17)

    Das Vulkanbrot wird aus Zutaten vom Kaiserstuhl gebacken

  • Natürlich klappert in Freiburg-Waltershofen keine Mühle am rauschenden Bach. Eher träge fließt der Mühlbach durch den dörflichen Stadtteil. Auch die große Löffel-Mühle klappert schon lange nicht mehr. Von Kai Kricheldorff
  • So, 3. Nov. 2013
    Direktvermarktung sichert dem Nestorhof in Rotzingen die Existenz
  • Hofläden in Südbaden (16)

    Direktvermarktung sichert dem Nestorhof in Rotzingen die Existenz

  • Für seinen selbst geräucherten Speck und die Würste ist Herbert Brugger bekannt. Die Direktvermarktung sichert dem Nestorhof im 400 Seelen zählenden Örtchen Rotzingen im Hotzenwald die Existenz. Von Hildegard Siebold
  • Sa, 2. Nov. 2013
    Der Bohrerhof in Feldkirch will unabhängig von Subventionen wirtschaften
  • Hofläden in Südbaden (15)

    Der Bohrerhof in Feldkirch will unabhängig von Subventionen wirtschaften

  • Der Bohrerhof in Feldkirch wandelt sich vom Erzeuger von Edelgemüse zum Landlive-Resort. Das Projekt gelingt mit Hilfe von privaten Investoren. Von Petra Kistler 0
  • Sa, 2. Nov. 2013
    Fotos: Die Marktscheune in Berghaupten
  • Fotos: Die Marktscheune in Berghaupten

  • An sieben Tagen in der Woche Produkte anbieten, die in der Region erzeugt werden. Das ist das Konzept der Marktscheune an der B 33 in Berghaupten. Das Angebot kommt an, das Geschäft floriert. Von BZ-Redaktion
  • Fr, 1. Nov. 2013
    Das Buch zur BZ-Serie
  • Hofläden in Südbaden

    Das Buch zur BZ-Serie "Hofläden in Südbaden" ist jetzt erhältlich

  • Noch mehr Lust auf einen Einkauf im Hofladen? Die Reportagen, Berichte und Interviews aus dieser Serie gibt es jetzt auch als Buch. Dazu 297 Adressen von Hofläden in der Region. Von BZ-Redaktion
  • Fr, 1. Nov. 2013
    Auf dem Lindenhof in Schwanau-Nonnenweier leben vier Generationen
  • Hofläden in Südbaden (14)

    Auf dem Lindenhof in Schwanau-Nonnenweier leben vier Generationen

  • Spätzle, Eier, Mehl, Gewürze, Honig, Marmelade und verschiedene Likörsorten: Der Lindenhof in Schwanau-Nonnenweier lebt vom Hofladen und der Direktvermarktung. Fast täglich ist die Familie auf den ... Von Ulrike Sträter
  • Do, 31. Okt. 2013
    Der Demeterhof Till aus Äule am Schluchsee stellt Bergkäse her
  • Hofläden in Südbaden (13)

    Der Demeterhof Till aus Äule am Schluchsee stellt Bergkäse her

  • Eine reife Leistung: Bei Christin und Heinrich Till werden aus Kuh- und Ziegenmilch prächtige Käselaibe - ein mühsames Handwerk, das die beiden mit klassischen Methoden ausüben. Von Claudia Füßler
  • Archiv
  • Kontakt & Hilfe
  • Leserbrief
  • Impressum
  • Über uns
  • AGB
  • Datenschutz
  • Datenschutzeinstellungen
  • Mediadaten
  • schnapp.de
  • bz-ticket.de
  • wohnverdient.de
  • BZtrauer
  • BZflirt
  • Rätsel
  • fudder
  • BZ.medien-Shop
  • Kinder helfen Kindern
  • Abonnement hier kündigen