Kommentar
Hohes Niveau allein reicht dem deutschen Fußball langfristig nicht

Der FC Bayern trifft am Sonntag im Finale der Champions League auf Paris St. Germain. Dass die Münchner es soweit geschafft haben, ist kein Zufall. Und doch ist Zurückhaltung angebracht.
Der FC Bayern trifft am Sonntag im Finale der Champions League auf Paris St. Germain. Dass die Münchner es soweit geschafft haben und nach 2013 erneut das Triple gewinnen können, ist kein Zufall. Der Erfolg des Teams, in diesem Jahr noch ungeschlagen, setzt sich aus einer Reihe von Faktoren zusammen. Da ist zunächst ein Paradigmenwechsel im Führungsstil erkennbar. Während der große Dogmatiker Pep Guardiola sich am Ende seiner Zeit beim FC Bayern selbst im Weg stand, profitiert der aktuelle Coach Hansi Flick von seiner emphatisch-unprätentiösen Art.
Der Heidelberger verkörpert ...
Der Heidelberger verkörpert ...