Fußball-Bundesliga
HSV weiter ohne Elfadli - Polzin lobt VfB-Entwicklung
Die Hamburger würden ihre Sieglos-Serie in der Liga gern beenden - doch der nächste Gegner ist gut aufgelegt. Zuletzt hoffte der HSV auf eine Rückkehr von Elfadli. Daraus wird am Wochenende nichts.
dpa
Fr, 28. Nov 2025, 15:43 Uhr
Baden-Württemberg
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
Quelle: Deutsche Presse-Agentur (dpa).
Die BZ-Redaktion hat diese Meldung nicht redaktionell bearbeitet.
Hamburg (dpa/lno) - Entgegen der Hoffnungen auf eine Kaderrückkehr muss der Hamburger SV am Wochenende weiter auf seinen Abwehrspieler Daniel Elfadli verzichten. Der 28-Jährige fehlt dem Fußball-Bundesligisten weiter wegen einer Adduktorenverletzung. "Er wird nicht zur Verfügung stehen", sagte Trainer Merlin Polzin vor der Partie gegen den VfB Stuttgart am Sonntag (15.30 Uhr/DAZN).
Zumindest teilweise hatte der gebürtige Leonberger zuletzt wieder mit der Mannschaft trainiert. Der Leistungsträger fehlt den Hanseaten seit dem 1:1 gegen Borussia Dortmund Anfang November. Zudem müssen die Norddeutschen gegen die formstarken Schwaben weiter auf Kapitän Yussuf Poulsen und Abwehrspieler Warmed Omari verzichten. Der dänische Angreifer Poulsen wird laut Polzin in der kommenden Woche wieder verfügbar sein.
Polzin: VfB-Entwicklung "außergewöhnlich"
Polzin freute sich auf eine "coole Aufgabe" gegen Stuttgart. Zuletzt hatten sich beide Clubs in der Aufstiegs-Relegation zur Bundesliga 2023 duelliert. Damals blieb der VfB im Oberhaus, der HSV musste weiter zweitklassig spielen. "Die Entwicklung seit dem Relegationsspiel ist außergewöhnlich", lobte Polzin den Europa-League-Teilnehmer. Es mache viel Spaß, die Spiele als neutraler Beobachter zu verfolgen.
Aktuell erlebt Polzins HSV eine Sieglos-Serie. In den vergangenen fünf Ligaspielen holte der HSV nur einen Punkt - und könnte mit einer Pleite gegen Stuttgart weiter Richtung Abstiegszone rutschen. Zwei Zähler trennen die Hanseaten vom Abstiegsrelegationsrang, dort befindet sich aktuell Stadtrivale FC St. Pauli.
Drei Heimspiele im Volksparkstadion
Der Club stellte die Fans auf ein "erhöhtes Verkehrsaufkommen" ein, da am Sonntag laut HSV-Sprecher eine Demonstration in der Nähe des Volksparkstadions endet und in der Barclays-Arena nebenan ein Konzert stattfindet. Bei der Demo handelt es sich um einen Protest der organisierten Fanszene, um gegen mögliche Maßnahmen der Innenministerkonferenz in der kommenden Woche zu protestieren. Einige Fans fürchten etwa die Einführung von personalisierten Eintrittskarten.
Ganze drei Heimspiele stehen den Hamburgern nun bevor. Am Mittwoch (20.45 Uhr/Sky) reist zunächst Holstein Kiel zum Nordduell wegen des DFB-Pokal-Achtelfinalspiels in den Volkspark, am Sonntag kommt es zum brisanten Nordderby mit Werder Bremen (15.30 Uhr/DAZN).
© dpa-infocom, dpa:251128-930-354898/2