Hubert Burda ist der bekannteste Bürger Offenburgs. Er kennt die Mächtigen der Welt. Vielleicht auch deshalb liebt er seine Heimatstadt und tut viel für sie. Am Sonntag, 9. Februar, wird er 80. Herzlichen Glückwunsch!
Als Zweijähriger mit Mutter Aenne Burda Foto: Hubert Burda Media / Corporate Communications / Archiv
1/40
Hubert Burda wird 80 – ein Leben in Bildern. Foto: Tobias Hase (dpa)
2/40
Start des Focus 1993 mit Helmut Markwort (hinten) Foto: Rolf Haid (dpa)
3/40
Mit Ehefrau Maria Furtwängler Foto: Georg Wendt (dpa)
4/40
Hubert Burda, der jüngste Sohn des Druckers und Verlegers Franz Burda, zieht 1952 den Haupttreffer im Radio-Toto der Rundfunkzeitschrift. Foto: Burda privat
5/40
28. Juli 1999, die Verlegerin Aenne Burda hält bei der Feier zu ihrem 90. Geburtstag eine Ansprache, hinter ihr legt Sohn Hubert der Jubilarin den Arm auf die Schulter. Foto: Rolf Haid (dpa)
Als Maler-Schüler von Werner Kunkel malt Hubert Burda das Bild „Ansicht von Sant’ Angelo“. Foto: HBM, Hubert Burda Media / Corporate Communications / Archiv
8/40
Der junge Burda spielt Trompete und steht auf Miles Davis. Foto: Roland Pfaff, Hubert Burda Media / Corporate Communications / Archiv
9/40
Als Student 1963 in München Foto: Burda privat, Hubert Burda Media / Corporate Communications / Archiv
10/40
Hubert Burda in seinem Appartement in München Schwabing. Foto: Burda privat, Hubert Burda Media / Corporate Communications / Archiv
11/40
Senator Franz Burda übergibt 1966 symbolisch den Schlüssel für das Münchener Haus. Foto: Burda Archiv, Hubert Burda Media / Corporate Communications / Archiv
12/40
Bei einem Rundgang 1976 durch die Offenburger Druckerei zeigt Hubert Burda dem damaligen Ministerpräsidenten von Rheinland-Pfalz, Helmut Kohl, das Druckergebnis. Foto: Hubert Burda Media / Corporate Communications / Archiv
13/40
Franz Burda übergibt im Februar 1976 die Chefredaktion der Bunten seinem jüngsten Sohn Hubert Burda - und schenkt ihm einen Strauß von hundert Schneeglöckchen, die er in den frühen Morgenstunden selbst gepflückt hat. Foto: Burda Archiv, Hubert Burda Media / Corporate Communications / Archiv
14/40
1980 mit Vizekanzler und Bundesaußenminister Hans Dietrich Genscher. Foto: Eberhardt Mörk, Hubert Burda Media / Corporate Communications / Archiv
15/40
1981 mit Bundeskanzler Helmut Schmidt in dessen Haus am Brahmsee Foto: Jean Luc Debionne, Hubert Burda Media / Corporate Communications / Archiv
16/40
1982 mit den Brüdern Franz (links) und Frieder Burda Foto: Unbekannt, Hubert Burda Media / Corporate Communications / Archiv
17/40
Früh ein Team: 1966 in der Bild und Funk-Redaktion mit Helmut Markwort Foto: Burda Archiv, Hubert Burda Media / Corporate Communications / Archiv
18/40
1980 mit Ägyptens Präsident Muhammad Anwar el-Sadat Foto: Helmut R. Schulze, Hubert Burda Media / Corporate Communications / Archiv
19/40
Mit US-Präsident Ronald Reagan Foto: Hubert Burda Media / Corporate Communications / Archiv
20/40
Mit Papst Johannes-Paul II. Foto: Burda Archiv/Arturo Mari. Hubert Burda Media / Corporate Communications / Archiv
21/40
1982 beim Richtfest für das Verlagshaus in der Münchener Arabellastraße Foto: Winfried Rabanus, Hubert Burda Media / Corporate Communications / Archiv
22/40
Verlegerin Aenne Burda und Verleger Hubert Burda drücken 1991 den Startknopf zum Start der Druckmaschine der neuen Druckerei in Vogelsdorf bei Berlin zum Druck der Zeitschrift "SuperIllu". Foto: HUBERT BURDA MEDIA, Hubert Burda Media / Corporate Communications / Archiv
23/40
Offenburgs Oberbürgermeister Wolfgang Bruder, Aenne Burda, Architekt Christoph Ingenhoven, Hubert Burda, und Ministerpräsident Erwin Teufel (v.l.) legen 1998 in Offenburg den Grundstein für den Burda-Medienpark. Foto: HUBERT BURDA MEDIA
Hubert Burda wird 80 – ein Leben in Bildern. Foto: Ralf Burgmaier
33/40
Hubert Burda wird 80 – ein Leben in Bildern. Foto: iris rothe
34/40
Modell eines Denkmals für den Vater, Senator Franz Burda. Das Denkmal soll im Mai 2020 enthüllt werden. Foto: Rechte Hubert Burda Media, fotografin: iris rothe,
35/40
Hubert Burda wird 80 – ein Leben in Bildern. Foto: iris rothe
36/40
Hubert Burda wird 80 – ein Leben in Bildern. Foto: Rechte Hubert Burda Media, fotografin: iris rothe,
37/40
Mit seinen Kindern Elisabeth und Jacob bei der Filmpremiere „Die Wirtschaftswunderfrau“ zu Ehren von Aenne Burda im November 2018. Foto: Helmut Seller
38/40
Geballtes badisches Potenzial unter der Büste von Franz Mack (v.l.): Achim Kühn (Unternehmenskommunikation Herrenknecht) , Martin-Devid und Martin Herrenknecht, Hubert und Jacob Burda, Roland Mack, Thomas Mack, Michael Mack und Kari Albermann (Berater Burda) Foto: europa-park
39/40
Hubert Burda dirigiert das Badener Lied. Foto: Helmut Seller