Vorfall in der Altstadt

Hund beißt Kind in Freiburg - Polizei sucht Zeugen

In der Freiburger Altstadt wird ein Junge von einem Hund verletzt. Nun sucht die Polizei den Hundehalter - und Beobachter, die ihn beschreiben können.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Die Polizei ermittelt wegen des Verdac...ung gegen den Hundehalter (Archivbild)  | Foto: Philipp von Ditfurth/dpa
Die Polizei ermittelt wegen des Verdachts der fahrlässigen Körperverletzung gegen den Hundehalter (Archivbild) Foto: Philipp von Ditfurth/dpa

Quelle: Deutsche Presse-Agentur (dpa).
Die BZ-Redaktion hat diese Meldung nicht redaktionell bearbeitet.

Freiburg (dpa) - Ein vier Jahre alter Junge ist in der Freiburger Altstadt von einem Hund gebissen worden. Er wurde leicht im Gesicht verletzt, wie die Polizei mitteilte. Der Junge gehörte zu einer Familie mit zwei Kindern, die am Samstagnachmittag in Höhe der Gaststätte "Schlappen" zu Fuß unterwegs war. Als der Vierjährige versehentlich einen vorbeilaufen Hund leicht berührt habe, habe dieser nach dem Jungen geschnappt. "Da der Vater seinen Jungen in diesem Moment geistesgegenwärtig zurückgezogen hatte, konnte offenbar Schlimmeres verhindert werden", hieß es.

Der Hundehalter lief mit dem Tier weiter, ohne seine Personalien zu hinterlassen, wie die Polizei weiter berichtete. Zu dem Zeitpunkt habe reger Fußgängerverkehr in der Altstadt geherrscht. Bei dem Hund soll es sich um einen American Staffordshire Terrier oder Pitbull Terrier handeln. Für diese "Listenhunde" bestünden in der Regel mehrere Auflagen für Hundehalter.

Die Polizei ermittelt nun wegen des Verdachts der fahrlässigen Körperverletzung gegen den Hundehalter und sucht Zeugen, die den Vorfall beobachtet haben und eine Personenbeschreibung abgeben können.

© dpa‍-infocom, dpa:250503‍-930‍-495095/1

Weitere Artikel