Ich will gründen – wer hilft mir?

Am Anfang jeder Unternehmensgründung steht eine gute Idee. Und nirgendwo gibt es so viele gute Ideen wie in Baden-Württemberg. Doch wie wird aus der Idee ein echtes Start-Up? fudder stellt die wichtigsten Beratungsangebote für Gründer vor.
Gründungshilfen für Studierende
Gründerbüro Albert-Ludwigs-Universität Freiburg
Das Gründerbüro der Uni Freiburg steht nicht nur Studierenden, sondern auch Promovierenden und Angestellten der Universität zur Verfügung. Sie können hier in Seminaren und Workshops notwendiges Wissen für die Selbständigkeit, zum Beispiel wie ein Businessplan geschrieben werden muss oder auch Führungskompetenzen, erwerben. Weiterhin bietet das Gründerbüro eine individuelle, kostenlose Beratung. Die Berater analysieren die Geschäftsidee und bewerten mit den Gründern die Potentiale der Idee. Ziel ist es, die Idee zum Produkt oder zur marktfähigen Dienstleistung weiterzuentwickeln, nach Märkten und nach einem passenden Geschäftsmodell zu suchen.
Im Gründerbüro sitzen auch die Experten, wenn es um Förderanträge für die Gründungsphase geht. Das Gründerbüro der Universität Freiburg veranstaltet zudem ...