Neue Einsatzeinheit zeigt ihr Können

Schnelle Erstversorgung bei großen Unfällen am Kaiserstuhl

Julius Steckmeister

Von Julius Steckmeister

Mi, 02. März 2016 um 18:48 Uhr

Ihringen

Anhand eines fingierten Busunglücks im Bereich der Ihringer Neunlindenschule wurde den interessierten Zuschauern vorgeführt, wie das neue Leistungsmodul für die Erstversorgung funktioniert.

IHRINGEN. Diese Untereinheit des Bevölkerungsschutzes, die sich ausschließlich aus ehrenamtlichen Mitgliedern verschiedener DRK-Ortsvereine zusammensetzt, bildet eine wichtige Ergänzung zu den hauptamtlichen Ersthelfern wie Rettungssanitätern, Notärzten und Feuerwehren.
Simulation eines Ernstfalls
Viele Zuschauer
All dies und vieles mehr ...

Bereits Abonnent/in? Anmelden

Jetzt diesen Artikel lesen!

Gleich können Sie weiterlesen!

Exklusive Vorteile:

  • Jeden Monat einen BZ-Abo-Artikel auf badische-zeitung.de lesen
  • Redaktioneller Newsletter mit den wichtigsten Nachrichten aus Südbaden
  • Qualitätsjournalismus aus Ihrer Heimat von 150 Redakteuren und 1500 freien Journalisten. Verwurzelt in der Region. Kritisch. Unabhängig.

BZ-Digital Basis 0,00 €
im 1. Monat

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
1 Monat kostenlos testen

jederzeit kündbar

Registrieren kostenlos

  • Jeden Monat einen BZ-Abo-Artikel auf badische-zeitung.de lesen
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Die eingegebene E-Mail Adresse ist bereits registriert.
Hier können Sie sich anmelden
Diese E-Mail-Adresse ist bereits registriert aber nicht aktiv.
Aktivierungslink erneut zuschicken

Zurück

Anmeldung