Verkehr
Ihringer Bürgerinitiative plant Demos für B 31 West zwischen Gottenheim und Breisach
Die Bürgerinitiative "Es geht auch anders" aus Ihringen fordert den Weiterbau der B 31 West. Für 2026 plant sie Demonstrationen gegen die Verkehrsbelastung.
Mi, 26. Nov 2025, 18:30 Uhr
Ihringen
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
Die Bürgerinitiative (BI) "Es geht auch anders" fordert weiterhin öffentlichkeitswirksam die Fertigstellung der B 31 West zwischen Gottenheim und Breisach und plant für das kommende Jahr verstärkte öffentliche Aktionen, um ihrer Forderung Nachdruck zu verleihen. Das geht aus einer Mitteilung der Bürgerinitiative hervor.
Es sei notwendig, "laut" zu werden, um Gehör zu finden, sagte Vorsitzender Peter Weschle laut Mitteilung auf der Mitgliederversammlung am vergangenen Donnerstag, 20. November. Ein Schritt in diese Richtung war die Verteilung von markanten Plakaten mit Argumenten pro B 31 West, die mittlerweile überall im Ortsgebiet von Ihringen und Wasenweiler zu sehen sind und somit bereits ein deutliches Zeichen setzen.
Bürgerinitiative plant gezielte Aktionen für B 31 West
Wie die Bürgerinitiative weiter mitteilt, ist eine von der Bundestagsabgeordneten Chantal Kopf (Grüne) bereits im Jahr 2024 angekündigte Initiative zur Gründung eines runden Tisches bislang nicht umgesetzt worden, obwohl die Bürgerinitiative mehrfach nachgehakt habe. Die Initiative habe sich daraus Vorschläge zur Reduzierung der Verkehrsbelastung erhofft. Für das Jahr 2026 seien daher gezielte Aktionen, darunter auch Demonstrationen auf den Durchgangsstraßen, geplant, um die Forderungen der Initiative stärker in die Öffentlichkeit zu tragen.
Gemeinderat Thomas Schneider, der als Vertreter von Bürgermeister Eckerle an der Versammlung teilnahm, hat den Rückhalt der Gemeinde für das Anliegen der Bürgerinitiative bekräftigt und verwies dabei auf den Gemeinderatsbeschluss aus 2024. Er schlug laut der Mitteilung vor, dass die BI und Gemeindevertreter bei künftigen öffentlichen Aktionen gemeinsam mitauftreten.
- Wahlergebnisse: stellvertretender Vorsitzender Michael Hasenfratz (für Rolf Waibel), Schatzmeister Florian Fringer (für Friederike Schlatterer) (Schatzmeisterin), Schriftführerin Pia Weschle (für Christina Clement)
- Mitgliederzahl: 241 Mitglieder
- Kontakt und weitere Informationen gibt es unter www.b31west.de.