Im Internet lauert Gefahr für Kinder

Polizei leistet Präventionsarbeit zur Internetnutzung / Zu Besuch in einer etwas anderen Schulstunde.
KREIS WALDSHUT. Polizeihauptmeisterin Michaela Jehle besucht Schulklassen im Rahmen der Präventionsarbeit der Polizei. Kinder und Jugendliche sollen für die Gefahren des Internets sensibilisiert werden. Und die sind sehr vielschichtig: "Das Spektrum reicht von Urheberrechtsverletzungen über Cybermobbing bis hin zu sexuell motivierten Straftaten – auch in unserer Region", schildert Jehle. Sie besucht regelmäßig Schulklassen im gesamten Kreis Waldshut und spricht mit den Kindern über die wichtigsten Themen.
Ein Besuch in einer fünften Klasse mit 26 Schülern im Alter zwischen neun und elf Jahren: Wer hat denn schon ein Smartphone? Auf die Eingangsfrage gehen ...