Lahr
Im Kinder- und Jugendhilfezentrum Dinglinger Haus läuft seit Corona nichts wie gewohnt

Die Landesverordnungen zum Infektionsschutzgesetz stellen die Einrichtung vor eine große Herausforderung. Kinder und Pädagogen müssen sich auf einen neuen Alltag einstellen und neue Wege wagen.
Es ist Montag, 6. April. Am Tag davor war Freitag – so hat es sich zumindest angefühlt für Holger Henning, Heimleiter, und Petra Suhm, pädagogische Leitung des Kinder- und Jugendhilfezentrums Dinglinger Haus in Lahr, in dem seit drei Wochen nichts mehr läuft wie gewohnt. Denn wo sonst Schüler lärmen, hört man die Vögel zwitschern. Nur das Telefon, das lässt keine Ruhe.
Regelmäßige Abstimmungen sind wichtig
Beide arbeiten sich von einem Tag auf den anderen durch neue Landesverordnungen zum Infektionsschutzgesetz – Kontakteinschränkung, Hygieneregelungen, Elternrecht und Empfehlungen des Landesjugendamtes. Regelmäßig stimmen sie sich in Krisensitzungen mit der Schule, dem ...
Regelmäßige Abstimmungen sind wichtig
Beide arbeiten sich von einem Tag auf den anderen durch neue Landesverordnungen zum Infektionsschutzgesetz – Kontakteinschränkung, Hygieneregelungen, Elternrecht und Empfehlungen des Landesjugendamtes. Regelmäßig stimmen sie sich in Krisensitzungen mit der Schule, dem ...