Gut zu wissen

Im Wasser ist die Seewespe fast unsichtbar

Innerhalb von fünf Minuten kann ein Mensch sterben, wenn er mit den Tentakeln einer Seewespe in Berührung kommt.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Seewespen sind fast komplett durchsichtig.  | Foto: Fon Duangkamon (stock.adobe.com)
Seewespen sind fast komplett durchsichtig. Foto: Fon Duangkamon (stock.adobe.com)
Die heißt wissenschaftlich Chironex fleckeri und ist das giftigste Tier der Welt. Die Seewespe gehört zu den Würfelquallen und lebt vor allem im flachen Wasser vor den Stränden vor Nordaustralien. Ihr Schirm ist etwa 15 Zentimeter groß und die Tentakel kann die Qualle bei der Jagd auf bis zu zwei Meter Länge ausdehnen. Sie ist fast komplett durchsichtig, so dass man sie im Wasser nicht sieht. Deshalb kommt es immer wieder vor, dass Menschen aus Versehen in sie hineinschwimmen.
Zeitungsartikel herunterladen Fehler melden

Weitere Artikel