Sturmbilanz
Im westlichen Breisgau und am Kaiserstuhl gingen die meisten Schüler trotz "Sabine" zur Schule

Das Sturmtief Sabine hat in den Orten zwischen Freiburg und Kaiserstuhl kaum Schäden angerichtet. Die Schulen und Kindergärten hatten alle geöffnet, nur waren einige Kinder zuhause geblieben.
Die stärksten Böen gab es am Morgen zwischen 6 und kurz nach 8 Uhr. Schäden entstanden dabei kaum. In Bötzingen musste der Bauhof einen umgestürzten Baum vom Radweg nach Eichstetten wegräumen; einen weiteren Baum hatte der Sturm an einem Weg im Erlenschachenwald geworfen.
Zu Störungen kam es am Montagmorgen im Berufsverkehr: Es fuhren bis gegen 11 Uhr ...
Zu Störungen kam es am Montagmorgen im Berufsverkehr: Es fuhren bis gegen 11 Uhr ...