Imkertag
Imkerverein Kandertal feiert 100 Jahre echten deutschen Bienenhonig
Der Imkerverein Kandertal feiert mit dem Deutschen Imkerbund 100 Jahre echten deutschen Honig. Besucherinnen und Besucher erleben spannende Einblicke in die Bienenwelt und Honigproduktion.
Do, 31. Jul 2025, 12:47 Uhr
Kandern
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

Der Deutsche Imkerbund hat im Juli seinen jährlichen Aktionstag unter dem Motto "100 Jahre echter deutscher Honig 1925-2025" veranstaltet. Der Imkerverein Kandertal bot dabei viele Informationen rund zu Honig- und Wildbienen, der Imkerei sowie dem Naturprodukt Honig und weiteren Bienenprodukten an, teilt der Imkerverein in einer Mitteilung mit.
Besucherinnen und Besucher konnten sich in Vorträgen über "Menschen und Insekten" von Peter Berg und "Die Biene als Heilerin" von Almut Schmidt-Rau vom Lebensgarten Erdweg in Gupf, informieren. Herbert Spittler präsentierte die Welt der Bienen in ihrem Stock anhand eines Schaukastens, was großes Interesse weckte.
Ein weiterer Höhepunkt seien die Bienenvölker von Tim Greßlin gewesen. Kinder und Erwachsene hatten die Möglichkeit, Honigwaben zu entdeckeln und die Honigschleuder zu bedienen und den daraus geschleuderten Honig zu probieren. Die Staudengärtnerei Gräfin Zeppelin bot bienenfreundliche Pflanzen an, während Bienenhotels und Imkereibedarf sowie Honig ebenfalls erworben werden konnten.
Für Kinder war für ein Unterhaltungsprogramm geboten. Der Imkerverein Kandertal präsentierte zudem viele unterschiedliche Honigsorten aus dem Vereinsgebiet. Das Imkereifachgeschäft Kühndorf zeigte auch besondere "Bienenwohnungen" in einer Ausstellung, heißt es weiter in der Mitteilung.