Immer in Bewegung

Sporttherapie in der Rehabilitation.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Übungen mit dem Theraband können den R...auf ein effektives Training geachtet.   | Foto: Norbert Försterling (dpa)
Übungen mit dem Theraband können den Rücken stärken. Unter der Anleitung von Sporttherapeuten wird auf ein effektives Training geachtet. Foto: Norbert Försterling (dpa)

Ob Bandscheibenvorfall, Herzfehler oder Depression: Wer nach einer Krankheit oder einer Operation Bewegung braucht, landet häufig bei einem Sporttherapeuten. Deren Beruf ist abwechslungsreich, Karrierewege gibt es reichlich, Geld dagegen eher wenig.

Freya Füllgraebe bringt Menschen wieder in Bewegung. Die 25-Jährige absolviert den Masterstudiengang Rehabilitation, Prävention und Gesundheitsmanagement an der Deutschen Sporthochschule (DSHS) in Köln. Künftig will sie als Sporttherapeutin arbeiten. Im Hörsaal erwirbt sie ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Weitere Artikel