Immer in Bewegung

Sporttherapie in der Rehabilitation.
Ob Bandscheibenvorfall, Herzfehler oder Depression: Wer nach einer Krankheit oder einer Operation Bewegung braucht, landet häufig bei einem Sporttherapeuten. Deren Beruf ist abwechslungsreich, Karrierewege gibt es reichlich, Geld dagegen eher wenig.
Freya Füllgraebe bringt Menschen wieder in Bewegung. Die 25-Jährige absolviert den Masterstudiengang Rehabilitation, Prävention und Gesundheitsmanagement an der Deutschen Sporthochschule (DSHS) in Köln. Künftig will sie als Sporttherapeutin arbeiten. Im Hörsaal erwirbt sie dafür die theoretischen Grundlagen, zum Studium gehören aber auch Praktika. Füllgraebe unterstützt ihre Klienten mit sportlichen Übungen dabei, ihre körperlichen Beeinträchtigungen zu überwinden. "Es gibt einem selbst ein gutes Gefühl, anderen zu ...