Artenschutz

In Brandenburg wird die Sumpfschildkröte gezüchtet und ausgewildert

Die vermutlich letzte natürliche Population der einst deutschlandweit verbreiteten Europäischen Sumpfschildkröte lebt in der Uckermark. Ihr größter Feind ist der Waschbär.  

Zu den Kommentaren
Mail
Diese ist erst kürzlich geschlüpft.  | Foto: Patrick Pleul (dpa)
1/2
Diese ist erst kürzlich geschlüpft. Foto: Patrick Pleul (dpa)
Damit die Sumpfschildkröte nicht ausstirbt, züchten Naturschützer Tiere nach und wildern sie wieder aus. Doch Waschbären und Marderhunde können ihnen gefährlich werden. Sie fischen Schildkröten aus dem flachen Wasser und fressen sie.
Ein Dutzend weiße Plastikkästen steht im Garten der Naturschutzstation Rhinluch in Linum im nordwestlichen Brandenburg. Im flachen ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar