Lärm oder Tradition?

In Colmar wehren sich Anwohner gegen Kirchenglocken

Das Läuten der Kirchenglocken bringt einige Anwohner in Colmar auf die Palme. Sie fühlen sich in ihrer Sonntagsruhe gestört. Ein Jurist wurde eingeschaltet. Doch wen er vertritt, bleibt unklar.  

Mail
Machen die Glocken einen höllischen Radau? (Symbolbild)  | Foto: Thomas Kunz
1/2
Machen die Glocken einen höllischen Radau? (Symbolbild) Foto: Thomas Kunz
Viele Hundert Jahre ist alles gut gegangen. Keine Seele hat sich am Geläut der Stiftskirche Saint-Martin in Colmar gestört. Seit Generationen rufen die Glocken jeden Sonntagmorgen die Gläubigen Punkt 10.30 Uhr zur Heiligen Messe. Doch der Frieden hat plötzlich ein Ende. 19 Anwohner ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Bernard Xibaut, Yves Hemendiger