Nach Gewalttat

Zeugen melden Hilferufe einer Frau am Kehler Rheinufer – Stimmung in der Stadt ist angespannt

In der Nacht zum Mittwoch haben mehrere Anrufer der Polizei mitgeteilt, dass sie aus der Nähe der Kehler Rheinpromenade Hilferufe einer Frau wahrgenommen hätten. Eine intensive Suche blieb ergebnislos.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Polizeihubschrauber im Einsatz (Symbolfoto)  | Foto: Polizeipräsidium Offenburg
Polizeihubschrauber im Einsatz (Symbolfoto) Foto: Polizeipräsidium Offenburg

Die alarmierten Polizeistreifen konnten noch bei der Anfahrt zum Rhein ebenfalls Rufe wahrnehmen. Einsatzkräfte aus Frankreich, der Polizeihubschrauberstaffel, viele Polizeikräfte aus dem Ortenaukreis und bis nach Bühl sowie der Bundespolizei suchten daraufhin großräumig das Rheinufer, das Rheinvorland, Teile des Stadtgebiets und den angrenzenden Wald nach einer mutmaßlich hilflosen Frau ab. Die Beamten aus Frankreich bestätigten laut dem Polizeipräsidium Offenburg, dass die Stimme aus dem Bereich Kehl auch bei ihnen zu hören war.

Beim Absuchen des Geländes sei an der Uferböschung der Rheinpromenade zwar eine Frauensandale gefunden worden, aber keine hilfsbedürftige Frau, heißt es in der Polizeimeldung. Am Mittwochmorgen hätten die Einsatzkräfte des Polizeireviers Kehl mit Unterstützung der Wasserschutzpolizei und der Hubschrauber die Suche erneut aufgenommen.

Stimmung in Kehl nach Gewalttat an 84-Jähriger angespannt

Es habe Zeugenaussagen zu den Rufen gegeben, die unterschiedlich waren, teilte eine Polizeisprecherin auf Anfrage am Mittwochvormittag mit. Ob es sich um Rufen oder Hilferufe gehandelt habe, sei demnach nicht eindeutig zu ermitteln gewesen. Die Sprecherin hält aber auch einen makabren Scherz im Zusammenhang mit dem Gewaltverbrechen an einer 84-jährigen Frau am vergangenen Wochenende in deren Haus nicht weit vom Rheinufer für möglich. Die Polizei ermittle in beide Richtungen. Die Stimmung in der Stadt sei nach der Gewalttat verständlicherweise angespannt, so die Sprecherin. Mögliche Hinweisgeber melden sich bitte beim Polizeirevier in Kehl unter der Telefonnummer 07851/893-0.

Zeitungsartikel herunterladen Fehler melden

Weitere Artikel