Verkehr

In Kandern werden die beiden Parkplätze in der Bahnhofstraße entfernt

Kandern setzt ein Halteverbot an der Bahnhofstraße und Hauptstraße durch. Damit will die Gemeinde die Verkehrssicherheit erhöhen.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Diese beiden Parkplätze sind bald Geschichte.  | Foto: Paula Kühn
Diese beiden Parkplätze sind bald Geschichte. Foto: Paula Kühn

Die Freude unter den Gemeinderäten war groß, als Bürgermeisterin Simone Penner jenen Tagesordnungspunkt aufrief, um den man so lange gekämpft hatte: Die Parkplätze an der Kreuzung Bahnhofstraße/Hauptstraße in Fahrtrichtung Riedlingen werden entfernt. Die Gemeinde hatte hier versucht, dem "wilden Parken" entgegenzuwirken und gleichzeitig eine Möglichkeit zum schnellen Einkaufen zu schaffen, und hatte in Absprache mit der unteren Verkehrsbehörde und den anliegenden Geschäften zwei Parkplätze etabliert. Diese hatten jedoch das Problem nicht behoben. Statt illegal verursachten die parkenden Autos nun legal gefährliche Situationen, wie von Gemeinderäten immer wieder betont wurde. "Danke an alle, dass unsere Bemühungen endlich fruchten", zeigte sich Ulrike Lerner (CDU) erfreut. Nun sei die Gefahr auch für Schulkinder und Fahrradfahrende fürs Erste gebannt. "Wir sollten aber auch das Parkverbot nicht aus dem Blick lassen", mahnte Gabriele Weber (SPD) an. Beschlossen wurde einstimmig, dass die beiden markierten Parkflächen entfernt werden und über die gesamte Länge des Straßenabschnitts ein absolutes Halteverbot eingerichtet wird.

Schlagworte: Gabriele Weber, Ulrike Lerner, Simone Penner

Weitere Artikel