fudder-Interview

"In keinem anderen Medium kann man so gut Geschichten erzählen"

Achim Fehrenbach

Von Achim Fehrenbach

Di, 22. Februar 2022 um 17:26 Uhr

Digitalien (fudder) Digitalien

Das Freiburger Start-up Sticky Stone Studio entwirft besondere Computerspiele. Bald erscheint ein Spiel, in dem es um Gefühle geht. Firmenleiter Philipp Degasper erklärt, was es damit auf sich hat.

Philipp Degasper und Nikolai Bartsch lernten sich an der Hochschule Offenburg kennen – und zwar im Studiengang "Medien und Informationswesen". Anfang 2018 gründeten sie gemeinsam die Spielefirma Sticky Stone Studio. Ihr erstes Spiel, das 3D-Rätselabenteuer "Memorrha", erschien bereits 2019 – das Projekt wurde unter anderem von der BZ-Medien-Gruppe mit dem Programm "BrutBox" gefördert. 2020 zog Sticky Stone Studio von der Freiburger Lokhalle in die Guntramstraße 8. Inzwischen arbeiten bei dem Start-up sechs Fachkräfte an diversen Projekten. Wir sprachen mit Studioleiter Philipp Degasper über das neue Projekt "M.O.O.D.S.", das 2023 ...

Bereits Abonnent/in? Anmelden

Jetzt diesen Artikel lesen!

Gleich können Sie weiterlesen!

Exklusive Vorteile:

  • 5 BZ-Abo-Artikel pro Monat frei auf badische-zeitung.de
  • Redaktioneller Newsletter mit den wichtigsten Nachrichten aus Südbaden
  • Qualitätsjournalismus aus Ihrer Heimat von 150 Redakteuren und 1500 freien Journalisten. Verwurzelt in der Region. Kritisch. Unabhängig.

Registrieren kostenlos

  • 5 BZ-Abo-Artikel pro Monat frei auf badische-zeitung.de
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Die eingegebene E-Mail Adresse ist bereits registriert.
Hier können Sie sich anmelden
Diese E-Mail-Adresse ist bereits registriert aber nicht aktiv.
Aktivierungslink erneut zuschicken

Probemonat BZ-Digital Basis 0,00 €
im 1. Monat

  • Alle Artikel frei auf badische-zeitung.de
  • Informiert mit der News-App BZ-Smart
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
1 Monat kostenlos testen

jederzeit kündbar

Zurück

Anmeldung