In Offenburg stimmt die Atmosphäre

BZ-INTERVIEW: Wer auf den Hund kommt, sollte sich beraten lassen - Ulrich Reidenbach über die 18. Ortenau-Schau.
OFFENBURG. Am Wochenende werden alles in allem mehr als 4100 Tiere aus 232 verschiedenen Rassen wieder Leben auf das Offenburger Messegelände bringen - ein neuer Rekord. Warum so viele Menschen auf den Hund kommen und was die Veranstaltung in Offenburg ausmacht, wollte Helmut Seller von Ulrich Reidenbach wissen. Er ist Vorsitzender des Landesverbandes Baden-Württemberg für das Hundewesen, der die 18. Ortenau-Schau veranstaltet.
Reidenbach : In der Regel wird sich jeder einen Hund zulegen, der auch zu ihm passt, schon deshalb ergibt sich eine gewisse Ähnlichkeit der Charaktere. Aber auch wenn das nicht der Fall ist, passen sich Hund und Besitzer recht schnell aneinander an - und das ist auch gut so.
BZ: 1974 wurde die Rassehunde-Zuchtschau zum ersten Mal in Offenburg veranstaltet. Damals waren 1582 Tiere zur Bewertung gemeldet. Am kommenden Wochenende sind es 2803. Inklusive der Besucherhunde und der Hunde, die im Rahmenprogramm laufen, rechnen sie mit weit mehr als 4000 Tieren. Wie kommt es zu diesem neuen Rekord?
Reidenbach: Als Hundehalter waren wir vor Jahren stark unter Druck, unter anderem durch die Kampfhunde-Debatte. ...