Gedenken an Pogromnacht
Inhumane Weltsicht und rechter Terrorismus zerstören die Demokratie

"Ohne Erinnerung wächst die Anfälligkeit für neue Gefahren", sagt Wolfram Wette. Der Freiburger Historiker mahnt zum Gedenken an die Pogromnacht 1938 vor den Gefahren des Rechtsextremismus.
Der 9. November wird oft "Schicksalstag der Deutschen" genannt: Revolution/Sturz der Monarchie (1918), gescheiterter Hitler-Putsch (1923), Pogromnacht (1938), Öffnung der Berliner Mauer (1989) – alles war an einem 9. November. Waldkirchs jüngst gekürter Ehrenbürger, der Historiker Wolfram Wette, hielt anlässlich der hohen Auszeichnung für ihn Anfang Oktober auch eine Ansprache zum Thema "Die zerstörerische Kraft des Schweigens. ...