Insekten weltweit nicht ausreichend geschützt

Insekten sind weltweit nicht ausreichend vor dem Aussterben geschützt. Das zeigt eine Studie des Fachmagazins One Earth. Forscher untersuchten, wie Insekten in Schutzgebieten vertreten sind, um dort vor Gefahren wie der Ausweitung der Landwirtschaft oder dem Straßenbau geschützt zu werden. Das Ergebnis: 76 Prozent der Insektenarten sind in Nationalparks und anderen Schutzgebieten nicht ausreichend repräsentiert. Dies müsse dringend verbessert werden, fordert das Team um Shawan Chowdhury vom Deutschen Zentrum für integrative Biodiversitätsforschung mit Sitz in Halle, Jena und Leipzig.