Interview mit Die Höchste Eisenbahn: "Singer-Songwriter-Boygroups – das ist das neue Ding"

Alexander Ochs

Von Alexander Ochs

Do, 27. September 2012 um 09:56 Uhr

Der gute Ton (fudder) Der gute Ton

Heute Abend ist in Schmitz Katze Zeit für zwei, die sich zusammengetan haben und aus der Regio stammen. Zeit? Höchste Zeit! Höchste Eisenbahn, wie sich die Beiden nennen. Francesco Wilking und Moritz Krämer im Interview. Und: Wir verlosen zweimal zwei Karten!


Gemeint sind Francesco Wilking, vielen hier noch als begnadeter Slammer und Geschichtenerzähler in bester Erinnerung, der mit seiner Band Tele schon „Mario“ zu Bundesvision Song Contest-Ehren verhalf, und der Singer/Songwriter Moritz Krämer, der bereits mit Gisbert Zu Knyphausen auf Tour und zu Jahresbeginn mit TV Noir im Jazzhaus zu Gast war. Auch Gisbert selbst und Wir sind Helden-Frontfrau Judith Holofernes waren bei den ersten Auftritten und Aufnahmen dabei.
Wilking, der eigentlich aus Lörrach stammt, und Krämer, der in Schönau aufgewachsen ist, haben sich nun einen gewissen Jan vorgeknöpft im ersten Stück ihres Gemeinschaftswerks. ...

Bereits Abonnent/in? Anmelden

Jetzt diesen Artikel lesen!

Gleich können Sie weiterlesen!

Exklusive Vorteile:

  • 5 BZ-Abo-Artikel pro Monat frei auf badische-zeitung.de
  • Redaktioneller Newsletter mit den wichtigsten Nachrichten aus Südbaden
  • Qualitätsjournalismus aus Ihrer Heimat von 150 Redakteuren und 1500 freien Journalisten. Verwurzelt in der Region. Kritisch. Unabhängig.

BZ-Digital Basis 0,00 €
im 1. Monat

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
1 Monat kostenlos testen

jederzeit kündbar

Registrieren kostenlos

  • 5 BZ-Abo-Artikel pro Monat frei auf badische-zeitung.de
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Die eingegebene E-Mail Adresse ist bereits registriert.
Hier können Sie sich anmelden
Diese E-Mail-Adresse ist bereits registriert aber nicht aktiv.
Aktivierungslink erneut zuschicken

Zurück

Anmeldung