Interview mit NSU-Opfer-Anwalt Mehmet Daimagüler – Vortrag am Samstag in Freiburg

Bernhard Amelung

Von Bernhard Amelung

Fr, 02. März 2018 um 09:21 Uhr

Stadtgespräch (fudder) Stadtgespräch

Mehr als 400 Verhandlungstage dauert der NSU-Prozess vor dem Oberlandesgericht München. Rechtsanwalt Mehmet Daimagüler, 49, begleitet ihn als Vertreter der Nebenklage. Samstag hält er an der Hebelschule einen Vortrag über seine Erfahrungen.

Herr Daimagüler, "Der Staat hat versagt" lautet das Fazit ihres Plädoyers im NSU-Prozess. Wie kommen Sie zu dieser Erkenntnis?
Daimagüler: Die NSU-Morde hätten verhindert werden können, wenn der Staat die rechtsterroristische Gefahr ernst genommen und nicht über Jahre hinweg Millionen Euro in die Nazi-Szene gepumpt und seine schützende Hand über führende Extremisten gehalten hätte. Im Verfahren vor dem OLG München hat das Gericht zudem versäumt zu prüfen, wie stark die Angeklagten in ein größeres Neonazi-Netzwerk eingebettet ...

Bereits Abonnent/in? Anmelden

Jetzt diesen Artikel lesen!

Gleich können Sie weiterlesen!

Exklusive Vorteile:

  • 5 BZ-Abo-Artikel pro Monat frei auf badische-zeitung.de
  • Redaktioneller Newsletter mit den wichtigsten Nachrichten aus Südbaden
  • Qualitätsjournalismus aus Ihrer Heimat von 150 Redakteuren und 1500 freien Journalisten. Verwurzelt in der Region. Kritisch. Unabhängig.

Registrieren kostenlos

  • 5 BZ-Abo-Artikel pro Monat frei auf badische-zeitung.de
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Die eingegebene E-Mail Adresse ist bereits registriert.
Hier können Sie sich anmelden
Diese E-Mail-Adresse ist bereits registriert aber nicht aktiv.
Aktivierungslink erneut zuschicken

Probemonat BZ-Digital Basis 0,00 €
im 1. Monat

  • Alle Artikel frei auf badische-zeitung.de
  • Informiert mit der News-App BZ-Smart
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
1 Monat kostenlos testen

jederzeit kündbar

Zurück

Anmeldung